nbn ELEKTRONIK AG
Einkaufen
Einkaufen
Warenkorb
Warenkorb
Adresse
Adresse
Versand
Versand
Zahlungsart
Zahlungsart
Bestätigen
Bestätigen

[ << | Seite 1 | 2 | >> ]

Stationäre Infrarot-/ Wärmebildkameras

IR-Wärmebildkamera Optris PI400i, PI450i, PI640i, PI1M, PI05M, PI450G7, PI640G7

IR-Wärmebildkamera Optris PI400i, PI450i, PI640i, PI1M, PI05M, PI450G7, PI640G7


Prozesse präzise messen, regeln, überwachen, online messen und analysieren, Ereignisse automatisch protokollieren, aufzeichnen mit radiometrischen Daten, replay-analysieren.


Demo-Video zu Serie IR-Wärmebildkamera Optris PI:


Infrarotkamera Optris PI1M kurzwellig, auch für Messungen auf Metalle

Infrarotkamera Optris PI1M kurzwellig, auch für Messungen auf Metalle

Die IR-Kamera optris® PI1M ist durch die Kurzwelligkeit besonders geeignet für berührungslose Temperaturmessungen an Metalloberflächen.

Speziell:
Parallel zur üblichen Visualisierung eines thermischen Prozesses ermöglicht die Sensorelektronik auch eine kurze Reaktionszeit von 1 ms für die Ausgabe der Temperaturinformation des Mittelpixels.

  • Hochdynamischer CMOS-Detektor
  • Optische Auflösung bis zu 764 x 480 Pixel
  • Durchgehender Temperaturmessbereich 450 °C bis 1800 °C
  • Bildrate bis zu 1 kHz für schnelle Vorgänge
  • Echtzeit-Ausgabe Temperaturwert ab Mittelpixel bei einer Einstellzeit von 1 ms
  • Umfangreiches Software Paket und komplettes SDK inklusive
  • Linescan-Funktion bis 1 kHz
  • EUR 3'150.00 exkl. MWSt, ab Werk

Schweisspunkt / Lötpunkt Produkt im Ofen Objekt im Induktionsofen

Dokumentation anfordern oder Mitteilung hinterlegen

pdf 494kb Datenblatt-IRKamera-Optris-PI1M.pdf pdf 494kb Datenblatt-IRKamera-Optris-PI1M.pdf
pdf 2.8mb Übersicht Infrarotkameras Optris, Ausführungsvarianten und Optikwahl pdf 2.8mb Übersicht Infrarotkameras Optris, Ausführungsvarianten und Optikwahl
pdf 3.4mb Overview Optris Infraredcameras and technical overwiew pdf 3.4mb Overview Optris Infraredcameras and technical overwiew

Infrarot-Kamera Optris PI400 und PI450

Infrarot-Kamera Optris PI400 und PI450


Wärmebildaufnahmen mit bis zu 80Hz bei bis zu 40mK Auflösung. Kleinste IR-Kamera ihrer Klasse.

  • Umschaltbare Messbereiche: -20...+100°C / 0...+250°C / +150...+900°C
  • optional PI400 zusätzlicher Bereich +200...+1500°C
  • Messwellenlänge: 7.5-13 µm, Emissionsgrade sind pro Zone einstellbar
  • Sensorauflösung: 382x288 Pixel, PI400 0.08K, PI450 0.04K
  • Echtzeit-Wärmebildaufnahme, Wiedergabe Zeitlupe, Normalzeit, Zeitraffer
  • Kameramasse: 46x56x90mm, ca. 320g, Schutzklasse IP67
  • Wechselbare Objektive FOV (Sichtwinkel): 13° / 30°
  • Analogein- und Ausgänge: 0-10V Referenz- und Steuerkanäle
  • Digitalschnittstelle: USB 2.0, Versorgung über USB oder 5 bis 24VDC
  • Software: PI Connect für Windows XP/Vista/7, inkl. LabView-Treiber
    mit umfangreichen Thermografie-Analyse (offline, online) und mit
    Zeilenkamera-Funktion

Die Infrarotkamera optris PI400 ist nicht nur die kleinste Kamera ihrer Klasse, sie ist auch in der Lage, Wärmebilder mit voller Auflösung bei einer hohen Messgeschwindigkeit von 80 Hz darzustellen und aufzunehmen. Zur Detektion von feinsten Temperaturunterschieden kommt die optris PI450 mit einer Auflösung von 40 mK zum Einsatz, z.B. in der Qualitätskontrolle von Produkten oder in der medizinischen Vorsorge.

Dokumentation anfordern oder Mitteilung hinterlegen

Hersteller-Richtpreis, exkl. Steuer und Import:
OPTPI400, inklusive Software-Vollversion und Objektiv, EUR 3'950.--
OPTPI450, inklusive Software-Vollversion und Objektiv, EUR 4'850.--

Dokumentation anfordern oder Mitteilung hinterlegen

pdf 2.8mb Übersicht Serie Infrarotkamera Optris; Videoaufzeichnung mit radiometrisch Daten, Ein- und Ausgänge für Alarm-, Regel- und Steuer-Funktionen pdf 2.8mb Übersicht Serie Infrarotkamera Optris; Videoaufzeichnung mit radiometrisch Daten, Ein- und Ausgänge für Alarm-, Regel- und Steuer-Funktionen
pdf 3.4mb Infrared camera Optris overview pdf 3.4mb Infrared camera Optris overview

Kurzbeschrieb Serie IR-Wärmebildkamera Optris PI400i, PI450i

Kurzbeschrieb Serie IR-Wärmebildkamera Optris PI400i, PI450i


Technische-Daten-der-Infrarotkameras.pdf

Automatische Hotspot-Suche
Objekte können mit den optris PI Infrarotkameras thermisch untersucht / überwacht und Hotspots oder Coldspots automatisch gefunden sowie deren Temperaturwert über Analogausgang dem Process als Steuersignal zur Verfügung gestellt werden. Sowohl für Langzeitanwendungen als auch für schnelle Vorgänge geeignet.

Schnelle Temperaturmessungen
Mit den optris PI Infrarotkameras lassen sich sowohl Temperaturverteilungen auf einer Oberfläche darstellen als auch die exakten Temperaturen im Millisekunden-Intervall erfassen. Wärmebild-Videofilmaufzeichnung mit radiometrisch hinterlegten Daten, oder schnelle Einzelbildfolgespeicherung mit radiometrischen Daten, bei Bedarf Export der Temperaturdaten nach EXCEL oder online in eigene Software.

Umfangreiche Software mit u.a. Zeilenkamera-Funktion
Die im Standardlieferumfang enthaltene Software optris PI Connect wird nicht nur für die umfangreiche Temperaturdatenanalyse und -dokumentation genutzt. Sie verfügt auch über eine Zeilenkamera-Funktion, mit der sich bewegende Messobjekte innerhalb eines Prozesses überwacht werden können. Die Software bietet ausserdem Wasserfalldarstellung, Differenztemperaturmessung, Multizonen-Temperaturüberwachung mit Sammelalarm-Signalausgang und Trend-Temperaturkurvendarstellung der einzelnen Zonenwerte (Temperatur-Schreiberfunktion).

Einfache Prozessintegration
Die fortschrittlichen Schnittstellenkonzepte ermöglichen sowohl die Einbindung in Netzwerke und automatisierte Systeme als einfache Einbindung in analoge Regelschlaufen:
- USB-Kabelverlängerung bis 100m über Ethernetkabel oder bis 10km über Glasfaser
- Prozessinterface (PIF) als Analog-Input / -Output (0-10V) und Digital-Input
- Softwareinterface über Dynamic-Link-Library (DLL), ComPort und LabVIEW
- Direkt SDK (Software Development Kit) enthält auch Treiber LabView und MATLAB
Demovideo LabView: Demo video (.wmv) // Download Demoprogramm
Demovideo MATLAB: Demo video (.wmv) // Installation manual (PDF)

Anschlussverlängerung zur Wärmebildkamera optris PI

pdf 2.8mb Übersicht Serie Infrarotkamera Optris; Videoaufzeichnung mit radiometrisch Daten, Ein- und Ausgänge für Alarm-, Regel- und Steuer-Funktionen pdf 2.8mb Übersicht Serie Infrarotkamera Optris; Videoaufzeichnung mit radiometrisch Daten, Ein- und Ausgänge für Alarm-, Regel- und Steuer-Funktionen
pdf 3.4mb Overview series IR-cameras Optris pdf 3.4mb Overview series IR-cameras Optris

MCPS: Messdatenerfassungs-Software mit Möglichkeit zur Einbindung von IR-Kamera und Pyrometer

MCPS: Messdatenerfassungs-Software mit Möglichkeit zur Einbindung von IR-Kamera und Pyrometer


Software MCPS, aus verschiedensten Messgeräten Daten zusammen aufzeichen und auswerten.


Mit der Messdatenerfassungs-Software MCPS können Temperatur-Messdaten ab Pyrometer und IR-Kameras zusammen mit anderen Messdaten unterschiedlichster Messgeräte wie Powermeter, Schreiber/Datenlogger oder intelligenter Sensorik im selben Trend-Fenster dargestellt werden.
Bei Bedarf bietet MCPS auch die Möglichkeit der Darstellung des Online-IR-Bildes ab IR-Kamera.

Dokumentation Download:

software mcps7 Datenblatt als PDF_Deutsch (4.2MB) software mcps7 Datenblatt als PDF_Deutsch (4.2MB)
software mcps7 Datenblatt als PDF_English (3.5MB)Weitere Dokumentationen anfordern: software mcps7 Datenblatt als PDF_English (3.5MB)

Weitere Dokumentationen anfordern:


Mini-VGA-Infrarot-Kamera Optris PI640, echte 640x480 Pixel Auflösung

Mini-VGA-Infrarot-Kamera Optris PI640, echte 640x480 Pixel Auflösung


Messende VGA-IR-Wärmebildkamera, bis zu 32Hz bei 640 x 480 Pixel Auflösung. Kleinste IR-Kamera ihrer Klasse mit Steuer-/ Signal- Ein-und Ausgänge zur Prozessüberwachung, Temperatursteuerung oder Regelung.

Umschaltbare Messbereiche: -20..+100°C / 0..+250°C / +150..+900°C

  • Messwellenlänge: 7.5-13 µm, Emissionsgrade sind pro Zone einstellbar
  • Sensorauflösung: 640x480 Pixel, 0.075K
  • Echtzeit-Wärmebildaufnahme, Wiedergabe Zeitlupe bis Zeitraffer
  • Kameramasse: 46x56x90mm, ca. 320g inkl. Objektiv,
  • Schutzklasse IP67
  • Wechselbare Objektive FOV (Sichtwinkel): 33° x 25°
  • Analogein- und Ausgänge: 0-10V Referenz- und Steuerkanäle
  • Digitalschnittstelle: USB 2.0, Versorgung über USB oder 5 bis 24VDC
  • Software in Komplettausführung inklusive: PI Connect für Windows
    mit umfangreicher Thermografie-Analyse (offline, online) und mit
    Zeilenkamera-Funktion

Hersteller-Richtpreis, exkl. Steuer und Import:
OPTPI640, messende Wärmebildkamera mit VGA-Auflösung, inklusive Objektiv, Signal- Ein-/Ausgänge, Tischstativ, Transportkoffer, Prozess-Schnittstelle, USB-Schnittstelle und vollwertige Software, ab EUR 6'800.--

Die Infrarotkamera optris PI640 ist nicht nur die kleinste Kamera ihrer Klasse, sie ist auch in der Lage, Wärmebilder mit voller VGA-Auflösung von 640x480 Pixel bei bis zu 32Hz Bildfolge zu erfassen und am PC darzustellen, bei voller Auflösung zu messen und Objekte zu überwachen, über Schnittstellen Messzonenwerte auszugeben, Temperatursignale zur Prozesskontrolle oder Nachregelung abzugeben. Die Überwachungs- oder Prozess-Einbindung kann auch über USB oder Netzwerkadaptierung erfolgen.

Das Prozess-Interface (Steuer Ein-und Ausgänge, Relais, Analogausgang) kann mit dem Potentialschutzadapter gegen Überspannungen bis 500V abgesichert werden:

Potentialtrennung zwischen IR-Kamera und Prozess / Prozess-Steuerung

Dokumentation anfordern oder Mitteilung hinterlegen

pdf 1mb Datenblatt zur messenden IR-Wärmebildkamera mit VGA-Auflösung optris PI640 pdf 1mb Datenblatt zur messenden IR-Wärmebildkamera mit VGA-Auflösung optris PI640
pdf 2.8mb Übersicht Serie Infrarotkamera Optris; Videoaufzeichnung mit radiometrisch Daten, Ein- und Ausgänge für Alarm-, Regel- und Steuer-Funktionen pdf 2.8mb Übersicht Serie Infrarotkamera Optris; Videoaufzeichnung mit radiometrisch Daten, Ein- und Ausgänge für Alarm-, Regel- und Steuer-Funktionen
pdf 3.4mb Overview IR-cameras Optris and technical data pdf 3.4mb Overview IR-cameras Optris and technical data

[ << | Seite 1 | 2 | >> ]