nbn ELEKTRONIK AG
Einkaufen
Einkaufen
Warenkorb
Warenkorb
Adresse
Adresse
Versand
Versand
Zahlungsart
Zahlungsart
Bestätigen
Bestätigen

Videopyrometer

Video-Pyrometer Optris CSvideo 2M mit Schnappschussfunktion

Video-Pyrometer Optris CSvideo 2M mit Schnappschussfunktion

Das Video-Pyrometer optris CSvideo 2M verfügt über eine eingebaute Triggerfunktion, welche es ermöglicht, automatische Schnappschüsse zeit- oder temperaturabhängig zu generieren. Hierdurch entstehen automatisiert visuelle Echtzeitbilder zur Dokumentation und Qualitätssicherung.
Durch die innovative…mehr

Anwendungsgebiete des Video-Pyrometers optris CSvideo 2M

Das optris CSvideo 2M verfügt über einen kurzwelligen Spektralbereich von 1,6 µm und ist damit in erster Linie das ideale Video-Pyrometer für die metallverarbeitende Industrie. Es misst auf Metalle und Keramiken stets präzise und zuverlässig.

Sehen was der Temperatursensor sieht, Echtbilddokumentierung bei Ereignis

Bei Fragen zur Anwendung oder zur Eignung zum geplanten Einsatzzweck stehen wir gerne zur Verfügung.

Dokumentation Download:

optris csvideo Bedienungsanleitung (d) als PDF (1.38MB) optris csvideo Bedienungsanleitung (d) als PDF (1.38MB)
optris csvideo 2m für metall Datenblatt (d) als PDF (0.68MB) optris csvideo 2m für metall Datenblatt (d) als PDF (0.68MB)
zubehör hochleistungsserie Datenblatt (d) als PDF (1.06MB) zubehör hochleistungsserie Datenblatt (d) als PDF (1.06MB)
berührungslose temperaturmessung metallindustrie Applikationsübersicht Metallindustrie (d) als PDF (2.5MB) berührungslose temperaturmessung metallindustrie Applikationsübersicht Metallindustrie (d) als PDF (2.5MB)

Video-Pyrometer Optris CSvideo 3M für Niedertemperaturmessung an Metall

Video-Pyrometer Optris CSvideo 3M für Niedertemperaturmessung an Metall

Das Hochleistungs-IR-Thermometer optris CSvideo 3M mit Video-Funktion eignet sich hervorragend zur Niedertemperaturmessung an Metall und Kompositmaterialien ab 50 °C.
Es verfügt über eine eingebaute Triggerfunktion, die ein Generieren von automatischen zeit- oder temperaturabhängigen…mehr

Anwendungsgebiete des Video-Pyrometers optris CSvideo 3M

Das Video-Pyrometer optris CSvideo 3M ist, wie das verwandte Hochleistungs-Pyrometer CTlaser 3M zur Messung von metallischen Oberflächen ausgelegt. Aus diesem Grund sind Temperaturmessungen bei allen Metallverarbeitungsprozessen, die im messbaren Temperaturbereich von 50 bis 600 °C liegen, problemlos möglich.

Das innovative Video-Modul ermöglicht zudem neben dem Kreuzlaser-Visier eine genaue Messfleckausrichtung auch bei schwer zugänglichen Prozessen.

Sehen was der Temperatursensor sieht, Echtbilddokumentierung bei Ereignis

Bei Fragen zur Anwendung oder zur Eignung zum geplanten Einsatzzweck stehen wir gerne zur Verfügung.

Dokumentation Download:

optris csvideo Bedienungsanleitung (d) als PDF (1.38MB) optris csvideo Bedienungsanleitung (d) als PDF (1.38MB)
optris csvideo 3m für metall niedertemperatur Datenblatt (d) als PDF (0.52MB) optris csvideo 3m für metall niedertemperatur Datenblatt (d) als PDF (0.52MB)
zubehör hochleistungsserie Datenblatt (d) als PDF (1.06MB) zubehör hochleistungsserie Datenblatt (d) als PDF (1.06MB)
berührungslose temperaturmessung metallindustrie Applikationsübersicht Metallindustrie (d) als PDF (2.5MB) berührungslose temperaturmessung metallindustrie Applikationsübersicht Metallindustrie (d) als PDF (2.5MB)

Video-Thermometer Optris CTvideo 1M / 2M für Hochtemperaturmessung an Metall

Video-Thermometer Optris CTvideo 1M / 2M für Hochtemperaturmessung an Metall

Das neue Video-Pyrometer für Hochtemperaturmessungen an Metall besitzt eine integrierte Triggerfunktion, wodurch automatische Schnappschüsse zeit- oder temperaturabhängig generiert werden können. Hierdurch entstehen automatisiert visuelle Echtzeitbilder zur Dokumentation und Qualitätssicherung.
Die…mehr

Anwendungsgebiete des Video-Pyrometers optris CTvideo 1M / 2M

Mit einem für Metalloberflächen geeigneten Wellenbereich, messen die Video-Pyrometer CTvideo 1M und 2M zuverlässig Metalle von bis zu 2200°C. Sie werden in erster Linie bei der Verarbeitung von Metallen, wie zum Beispiel Löten, Induktionshärten oder in der Walzstraße eingesetzt und ermöglichen sogar bei sehr heissen Materialien, bei denen die roten Laserpunkte nicht mehr zu sehen sind, eine exakte Messfeldsicht-Orientierung aufgrund des integrierten Video-Moduls.

Sehen was der Temperatursensor sieht, Echtbilddokumentierung bei Ereignis

Das neue Video-Pyrometer von Optris ermöglicht eine parallele Nutzung von Video und Laser zur optimalen Messfeldausrichtung auch bei schwer zugänglichen Prozessen. Es misst stets zuverlässig die Temperaturen von Metallen oder Keramiken und veringert durch seine kurze Messwellenlänge die Messfehler bei Oberflächen mit niedrigem oder unbekanntem Emissionsgrad.

Bei Fragen zur Anwendung oder zur Eignung zum geplanten Einsatzzweck stehen wir gerne zur Verfügung.

Dokumentation Download:

optris ctvideo Bedienungsanleitung (d) als PDF (1.8MB) optris ctvideo Bedienungsanleitung (d) als PDF (1.8MB)
optris ctvideo 1m/2m Datenblatt (d) als PDF (0.76MB) optris ctvideo 1m/2m Datenblatt (d) als PDF (0.76MB)
zubehör hochleistungsserie Datenblatt (d) als PDF (1.06MB) zubehör hochleistungsserie Datenblatt (d) als PDF (1.06MB)
berührungslose temperaturmessung metallindustrie Applikationsübersicht Metallindustrie (d) als PDF (2.5MB) berührungslose temperaturmessung metallindustrie Applikationsübersicht Metallindustrie (d) als PDF (2.5MB)

Video-Pyrometer CTvideo 3M für Niedertemperaturmessung an Metall ab 50°C

Video-Pyrometer CTvideo 3M für Niedertemperaturmessung an Metall ab 50°C

Das Infrarot-Videothermometer optris CTvideo 3M eignet sich hervorragend zur Niedertemperaturmessung an Metall und Kompositmaterialien ab 50°C.
Es verfügt über eine eingebaute Triggerfunktion, die ein Generieren von automatischen zeit- oder temperaturabhängigen Schnappschüssen ermöglicht. So…mehr

Anwendungsgebiete des Video-Thermometers optris CTvideo 3M

Das Video-Thermometer optris CTvideo 3M ist so, wie die verwandten Video-Pyrometer CTvideo 1M und 2M sowie das Pyrometer CTlaser 1M / 2M zur Messung von metallischen Oberflächen ausgelegt. Aus diesem Grund sind Temperaturmessungen bei allen Metallverarbeitungsprozessen, die im messbaren Temperaturbereich von 50 bis 1.800°C liegen, problemlos möglich.

Das innovative Video-Modul ermöglicht zudem neben dem Kreuzlaser-Visier eine genaue Messfleckausrichtung auch bei schwer zugänglichen Prozessen.

Sehen was der Temperatursensor sieht, Echtbilddokumentierung bei Ereignis

Bei Fragen zur Anwendung oder zur Eignung zum geplanten Einsatzzweck stehen wir gerne zur Verfügung.

Dokumentation Download:

optris ctvideo Bedienungsanleitung (d) als PDF (1.8MB) optris ctvideo Bedienungsanleitung (d) als PDF (1.8MB)
optris ctvideo 3m metall niedertemperaturmessung Datenblatt (d) als PDF (0.78MB) optris ctvideo 3m metall niedertemperaturmessung Datenblatt (d) als PDF (0.78MB)
zubehör hochleistungsserie Datenblatt (d) als PDF (1.06MB) zubehör hochleistungsserie Datenblatt (d) als PDF (1.06MB)
berührungslose temperaturmessung metallindustrie Applikationsübersicht Metallindustrie (d) als PDF (2.5MB) berührungslose temperaturmessung metallindustrie Applikationsübersicht Metallindustrie (d) als PDF (2.5MB)