nbn ELEKTRONIK AG
Einkaufen
Einkaufen
Warenkorb
Warenkorb
Adresse
Adresse
Versand
Versand
Zahlungsart
Zahlungsart
Bestätigen
Bestätigen

[ << | Seite 1 | 2 | >> ]

CT-Serie mit Universalelektronik in Display-Anschlussbox

Pyrometer Optris CT LT und CTex LT

Pyrometer Optris CT LT und CTex LT

Das Pyrometer optris CT LT verfügt über einen der weltweit kleinsten Infrarot-Sensoren mit einer hohen optischen Auflösung von 22:1. Außerdem bietet es eine hohe Variabilität durch wählbare Analogausgänge sowie verschiedene digitale Schnittstellen in der Elektronikbox.

Die erweiterte Version, das Pyrometer CTex LT, ist zusätzlich mit Zener-Doppelbarrieren ausgestattet (Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen).

Wichtige Parameter:

  • Temperatur-Messbereich -50°C bis 975°C
  • Spektralbereich: 8 bis 14 µm
  • Einstellzeit: 150 ms (95%)
  • Preis: Ab 225.-- EUR

Anwendungsgebiete des Pyrometers optris CT LT

Das Pyrometer Optris CT LT ist für die Messung nichtmetallischer Oberflächen ausgelegt.
Weil das IR-Thermometer eine Temperaturbeständigkeit von bis zu 180°C ohne Kühlung aufweist, eignet es sich bspw. zur Überwachung der Oberflächentemperatur bei Laminierprozessen in Fahrzeuginnenräumen, die bei Temperaturen um die 120°C stattfinden.

Auch in der Kunststoffindustrie kann das Pyrometer problemlos die Temperaturregelung beim Thermoformen von Folien übernehmen, indem es definierte Messpunkte überwacht.

Sie stellen Leiterplatten her? Dann sollten Sie für die Funktionstests an bestückten Leiterplatten auf das optris CT LT zurück greifen. Es erfasst das thermische Verhalten von Leiterplatten in kürzester Zeit und berührungslos, ohne die empfindlichen Messobjekte zu beeinflussen.

Bei Fragen zur Anwendung oder zur Eignung zum geplanten Einsatzzweck stehen wir gerne zur Verfügung.

Dokumentation Download:

optris ct Bedienungsanleitung (d) als PDF (2.8MB) optris ct Bedienungsanleitung (d) als PDF (2.8MB)
optris ctlt Datenblatt (d) als PDF (0.5MB) optris ctlt Datenblatt (d) als PDF (0.5MB)
optris ctex lt Datenblatt (d) als PDF (0.32MB) optris ctex lt Datenblatt (d) als PDF (0.32MB)
zubehör kompaktserie Datenblatt (d) als PDF (0.51MB) zubehör kompaktserie Datenblatt (d) als PDF (0.51MB)
addendum ctex lt Herstellererklärung zu System CTex (d) als PDF (0.5MB) addendum ctex lt Herstellererklärung zu System CTex (d) als PDF (0.5MB)

Pyrometer Optris CTfast LT

Pyrometer Optris CTfast LT

Das Pyrometer optris CTfast LT eignet sich dank seiner extrem kurzen Einstellzeit von 6 ms für sehr schnelle Messungen. Durch den ungechopperten Sensor wird eine kontinuierliche Beobachtung von schnellen Prozessen im Bereich von -50°C bis 975°C ermöglicht.

Wichtige Parameter:

  • Temperatur-Messbereich -50°C bis 975°C
  • Spektralbereich: 8 bis 14 µm
  • Einstellzeit: Bis zu 6 ms (90%) und bis zu 3 ms (50%)
  • Preis: Ab 370.-- EUR

Anwendungsgebiete des Pyrometers optris CTfast LT

Der CTfast Temperatursensor eignet sich besonders für die Temperaturmessung sehr schneller Prozesse, wie zum Beispiel die Herstellung von Glasspritzen. Hierbei wird der Klebeprozess zwischen Nadel und Spritze optimal überwacht und gesteuert.

Auch bei der Herstellung von PET-Flaschen kommt das IR-Thermometer CTfast zum Einsatz. So muss bei der Pressung von PET-Preformen eine bestimmte Temperatur eingehalten werden, damit der Vorgang gelingt. Das CTfast LT ist bei dieser Überwachungsaufgabe, die eine punktförmige Messung erfordert, ein zuverlässiger Helfer.

Aber auch in der Papierindustrie, z. B. in Druckmaschinen für die Messung der Betriebstemperatur und des Papiers, wird das Gerät verwendet.

Bei Fragen zur Anwendung oder zur Eignung zum geplanten Einsatzzweck stehen wir gerne zur Verfügung.

Dokumentation Download:

optris ct Bedienungsanleitung (d) als PDF (2.8MB) optris ct Bedienungsanleitung (d) als PDF (2.8MB)
optris ctfast lt Datenblatt (d) als PDF (0.46MB) optris ctfast lt Datenblatt (d) als PDF (0.46MB)
zubehör kompaktserie Datenblatt (d) als PDF (0.51MB) zubehör kompaktserie Datenblatt (d) als PDF (0.51MB)

Pyrometer Optris CThot LT für hohe Umgebungstemperaturen

Pyrometer Optris CThot LT für hohe Umgebungstemperaturen

Das Pyrometer optris CThot LT wurde speziell für die härtesten Bedingungen im Hochtemperaturbereich entwickelt und zeichnet sich in erster Linie durch seine extrem hohe Temperatrurresistenz aus. So kann das Infrarot-Thermometer problemlos bei bis zu 250°C Umgebungstemperatur ohne zusätzliche Kühlung betrieben werden.

Damit eignet sich das IR-Pyrometer besonders für Anwendungen in Trocknern, bei der Wärmebehandlung in der Metall- und Glasindustrie, in der Kunststoff- und Textilbearbeitung sowie in der Halbleiterproduktion. Auf Wunsch gibt es die IR-Sensoren auch in einer explosionsgeschützten Ausführung mit ATEX-Zertifikat.

Wichtige Parameter:

  • Temperatur-Messbereich -40°C bis 975°C
  • Spektralbereich: 8 bis 14 µm
  • Einstellzeit: 100 ms
  • Preis: Ab 590.-- EUR

Anwendungsgebiete des Pyrometers optris CThot LT

Mittels eines einzigartigen Edelstahl-Messkopfs, der eine hohe Temperaturbeständigkeit von 250°C aufweist, kann das Infrarot-Thermometer optris CThot LT universell bei der Messung nichtmetallischer Oberflächen in heißen Umgebungen verwendet werden.

Es ist unter anderem für Anwendungen in Trocknern und Öfen, in Wärmebehandlungsanlagen der Metall- und Glasindustrie, in der Kunststoff- und Textilbearbeitung sowie für die Halbleiterproduktion geeignet.

Bei Fragen zur Anwendung oder zur Eignung zum geplanten Einsatzzweck stehen wir gerne zur Verfügung.

Dokumentation Download:

optris ct Bedienungsanleitung (d) als PDF (2.8MB) optris ct Bedienungsanleitung (d) als PDF (2.8MB)
optris cthot lt Datenblatt (d) als PDF (0.42MB) optris cthot lt Datenblatt (d) als PDF (0.42MB)
zubehör kompaktserie Datenblatt (d) als PDF (0.51MB) zubehör kompaktserie Datenblatt (d) als PDF (0.51MB)

Pyrometer Optris CT 1M / 2M für Hochtemperaturmessungen an Metall

Pyrometer Optris CT 1M / 2M für Hochtemperaturmessungen an Metall

Die Pyrometer optris CT 1M und 2M sind mit ihrer kurzen Messwellenlänge und dem hohen Temperaturbereich von bis zu 2.200°C ideal für die Hochtemperaturmessung von Metallen, Metalloxiden und Keramiken geeignet. Die kurze Messwellenlänge der Infrarot-Pyrometer verringert zudem Messfehler bei niedrigen oder sich ändernden Emissionsgraden.

Der kleine Sensorkopf erlaubt eine Installation der Pyrometer unter beengten Platzverhältnissen. Außerdem kann er selbst bei Umgebungstemperaturen von bis zu 125°C ohne Kühlung zuverlässig Temperaturen messen.

Wichtige Parameter:

  • Temperatur-Messbereiche zwischen 485°C und 2’200°C (1M) sowie zwischen 250°C und 2’000°C (2M)
  • Spektralbereich: 1 µm (1M) / 1.6 µm (2M)
  • Einstellzeit: 1 ms
  • Preis: Ab 460.-- EUR

Anwendungsgebiete der Pyrometer optris CT 1M / 2M

Die Infrarot-Thermometer optris CT 1M und 2M kommen bei Temperaturmessungen, die kurze Messwellenlängen erfordern, zum Einsatz. So messen sie beispielsweise metallische Oberflächen bei Metallverarbeitungsprozessen (u.a. Schweißen, Sintern), aber auch Metalloxide und Keramiken bis 2.200°C stets zuverlässig und präzise.

Bei Fragen zur Anwendung oder zur Eignung zum geplanten Einsatzzweck stehen wir gerne zur Verfügung.

Dokumentation Download:

optris ct Bedienungsanleitung (d) als PDF (2.8MB) optris ct Bedienungsanleitung (d) als PDF (2.8MB)
optris ct 1m/2m Datenblatt (d) als PDF (0.42MB) optris ct 1m/2m Datenblatt (d) als PDF (0.42MB)
zubehör kompaktserie Datenblatt (d) als PDF (0.51MB) zubehör kompaktserie Datenblatt (d) als PDF (0.51MB)
berührungslose temperaturmessung metallindustrie Einsatzgebiete und Anwendungsbeschrieb (d) als PDF (2.5MB) berührungslose temperaturmessung metallindustrie Einsatzgebiete und Anwendungsbeschrieb (d) als PDF (2.5MB)

Pyrometer Optris CT 3M für Niedertemperaturmessungen an Metall

Pyrometer Optris CT 3M für Niedertemperaturmessungen an Metall

Das Pyrometer optris CT 3M ist aufgrund seiner kurzen Messwellenlänge und einem Temperaturbereich ab 50°C ideal für die Niedertemperaturmessung an Metallen und Kompositmaterialien geeignet. Durch die kurze Einstellzeit von nur 1 ms kann das Metall-Thermometer auch problemlos in schnellen Prozessen eingesetzt werden.

Die Elektronikbox des Messgerätes erlaubt außerdem einen flexiblen Endgeräte-Anschluss durch wählbare Analogausgänge sowie verschiedene optionale digitale Schnittstellen.

Wichtige Parameter:

  • Temperatur-Messbereiche zwischen 50°C und 1’800°C
  • Spektralbereich: 2.3 µm
  • Einstellzeit: 1 ms
  • Preis: Ab 460.-- EUR

Anwendungsgebiete des Pyrometers optris CT 3M

Das IR-Thermometer optris CT 3M hat eine Messwellenlänge von 2,3 µm und findet dadurch seinen Einsatz in der Temperaturmessung von metallischen Oberflächen und Kompositmaterialien bei Verarbeitungsprozessen. Besonders sein niedriger Temperaturbereich ab 50°C, macht den Temperatursensor zu einem beliebten Messgerät für jede Art von Niedertemperaturmessungen an Metall.

Bei Fragen zur Anwendung oder zur Eignung zum geplanten Einsatzzweck stehen wir gerne zur Verfügung.

Dokumentation Download:

optris ct Bedienungsanleitung (d) als PDF (2.8MB) optris ct Bedienungsanleitung (d) als PDF (2.8MB)
optris ct 3m für metall niedertemperatur Datenblatt (d) als PDF (0.46MB) optris ct 3m für metall niedertemperatur Datenblatt (d) als PDF (0.46MB)
zubehör kompaktserie Datenblatt (d) als PDF (0.51MB) zubehör kompaktserie Datenblatt (d) als PDF (0.51MB)
berührungslose temperaturmessung metallindustrie Einsatzgebiete und Anwendungsbeschrieb (d) als PDF (2.5MB) berührungslose temperaturmessung metallindustrie Einsatzgebiete und Anwendungsbeschrieb (d) als PDF (2.5MB)

Neu: Hochgeschwindigkeits-Pyrometer Optris CT 4M für ultraschnelle Fertigungsprozesse und Schnellverkehrssicherheit

Neu: Hochgeschwindigkeits-Pyrometer Optris CT 4M für ultraschnelle Fertigungsprozesse und Schnellverkehrssicherheit

Neu:
Durch eine sehr kurze Erfassungszeit von nur 90 μs ist das optris CT 4M besonders für sehr schnelle Prozesse geeignet. Das Highspeed-Pyrometer ist aufgrund seiner kurzen Messwellenlänge und einem Temperaturbereich von 0°C bis 500 °C geeignet für die Niedertemperaturmessung an Metallen, Metalloxiden, Keramiken oder für Materialien mit unbekanntem oder sich-änderndem Emissiongrad.

Die Elektronikbox des Messgerätes erlaubt ausserdem einen flexiblen Endgeräte-Anschluss durch wählbare Analogausgänge sowie verschiedene optionale digitale Schnittstellen.

Wichtige Parameter:

  • Temperatur-Messbereiche: 0°C bis 500°C
  • Spektralbereich: 2.2 µm bis 6.0 µm
  • Erfassungszeit: 90 µs
  • Preis: Ab 650.-- EUR

Anwendungsgebiete des ultraschnellen Pyrometers optris CT 4M

Das ultraschnelle optris CT 4M zeichnet sich durch eine sehr kurze Ansprechzeit von nur 300 µs aus und ist damit ideal geeignet für schnelle, hochvolumige Produktions- und Verpackungsprozesse (z.B. PET-Preform-Temperaturüberwachung) und Hochgeschwindigkeits-Anwendungen im Bereich Verkehrssicherheit, wie z.B. Heißläufererkennung bei Eisenbahnen. Besonders der Wellenlängenbereich von 2.2 µm - 6.0 µm und der niedrige Temperaturbereich ab 0 °C, machen den Temperatursensor zu einem idealen Pyrometer für Niedertemperaturmessungen an Metallen, Metalloxiden, Keramiken und Materialien mit unbekanntem oder sich änderndem Emissionsgrad.

Bei Fragen zur Anwendung oder zur Eignung zum geplanten Einsatzzweck stehen wir gerne zur Verfügung.

Dokumentation Download:

optris ct Bedienungsanleitung (d) als PDF (2.8MB) optris ct Bedienungsanleitung (d) als PDF (2.8MB)
optris ct 4m high-speed pyrometer Datenblatt (d) als PDF (0.49MB) optris ct 4m high-speed pyrometer Datenblatt (d) als PDF (0.49MB)
zubehör kompaktserie Datenblatt (d) als PDF (0.51MB) zubehör kompaktserie Datenblatt (d) als PDF (0.51MB)
berührungslose temperaturmessung metallindustrie Einsatzgebiete und Anwendungsbeschrieb (d) als PDF (2.5MB) berührungslose temperaturmessung metallindustrie Einsatzgebiete und Anwendungsbeschrieb (d) als PDF (2.5MB)

[ << | Seite 1 | 2 | >> ]