nbn ELEKTRONIK AG
Einkaufen
Einkaufen
Warenkorb
Warenkorb
Adresse
Adresse
Versand
Versand
Zahlungsart
Zahlungsart
Bestätigen
Bestätigen

[ << | Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | >> ]

News

Beschreibung

Infrarotkamera Optris PI1M kurzwellig, auch für Messungen auf Metalle

Infrarotkamera Optris PI1M kurzwellig, auch für Messungen auf Metalle

Die IR-Kamera optris® PI1M ist durch die Kurzwelligkeit besonders geeignet für berührungslose Temperaturmessungen an Metalloberflächen.

Speziell:
Parallel zur üblichen Visualisierung eines thermischen Prozesses ermöglicht die Sensorelektronik auch eine kurze Reaktionszeit von 1 ms für die Ausgabe der…mehr

Schweisspunkt / Lötpunkt Produkt im Ofen Objekt im Induktionsofen

Dokumentation anfordern oder Mitteilung hinterlegen

pdf 494kb Datenblatt-IRKamera-Optris-PI1M.pdf pdf 494kb Datenblatt-IRKamera-Optris-PI1M.pdf
pdf 2.8mb Übersicht Infrarotkameras Optris, Ausführungsvarianten und Optikwahl pdf 2.8mb Übersicht Infrarotkameras Optris, Ausführungsvarianten und Optikwahl
pdf 3.4mb Overview Optris Infraredcameras and technical overwiew pdf 3.4mb Overview Optris Infraredcameras and technical overwiew

TT-Scan, 8-Kanal Scanner-Einheit zu SiKA Temperaturkalibratoren

TT-Scan, 8-Kanal Scanner-Einheit zu SiKA Temperaturkalibratoren


8-Kanal Scanner-Einheit zu SiKA Temperatur-Kalibratoren.

Die Überprüfung mehrerer Temperatursensoren kann automatisiert werden, indem ein SiKA Temperaturkalibrator um die Scannereinheit TT-Scan erweitert wird.

Die Scannereinheit TT-Scan mit integriertem Messinstrument verfügt über umschaltbare…mehr

Die Überprüfung mehrerer Temperatursensoren kann automatisiert werden, indem ein SiKA Temperaturkalibrator um die Scannereinheit TT-Scan erweitert wird. Die Scannereinheit TT-Scan mit integriertem Messinstrument verfügt über umschaltbare Messeingänge für bis zu 8 Prüflinge. Der Prüflingstyp ist frei konfigurierbar.

Dokumentation Download:

tt-scan scannereinheit Datenblatt als PDF_deutsch (465kB)Weitere Dokumentationen anfordern: tt-scan scannereinheit Datenblatt als PDF_deutsch (465kB)

Weitere Dokumentationen anfordern:


YOKOGAWA SMARTDAC+ GM10, Modulares Messdatenerfassungs-System mit grosser Auswahl an Ein-/Ausgangsmodulen

YOKOGAWA SMARTDAC+ GM10, Modulares Messdatenerfassungs-System mit grosser Auswahl an Ein-/Ausgangsmodulen


Datenerfassungssystem/Datenlogger basierend auf modularem Baukasten-System mit bis zu 100 Kanälen pro Haupteinheit bzw. ausbaubar für bis zu 420 Kanäle.

Grosse Auswahl an Ein-/Ausgangsmodulen

Neu mit Release R4:
High-Speed Mode bis zu 1ms und Dual Interval Mode

  • Modularer Aufbau mit max. 100 I/O-Kanälen…mehr


Das neue Messdatenerfassungs-System YOKOGAWA SMARTDAC+ GM10 basiert auf einem modularen Baukasten-System und erlaubt einen maximalen Ausbau auf bis zu 10 Module pro Haupteinheit und somit auf insgesamt 100 Kanäle (erweiterbar auf bis zu 420 Kanäle). Insgesamt stehen 7 verschiedene Ein-/Ausgangs-Module zur Auswahl. Jeder einzelne Messkanal kann applikationsspezifisch für die Messgrössen DCV, DCmA, TC, RTD und DI konfiguriert und mit (1ms) 100ms bis 5s abgetastet und in den internen, nicht-flüchtigen Speicher (500MB/1.2GB) gelesen werden. Der Datentransfer zum PC erfolgt Online über Ethernet-Schnittstelle, oder Offline mit SD Card, USB-Stick bzw. Ethernet-Schnittstelle. Die Geräte sind standardmässig mit TCP/IP Ethernet-Schnittstelle ausgerüstet. Die Geräte-Konfiguration erfolgt webbasiert und besticht durch Einfachheit und Bedienerfreundlichkeit.

Dokumentation Download:

smartdac+ gm10 Datenblatt als PDF_English (3.6MB) smartdac+ gm10 Datenblatt als PDF_English (3.6MB)
smartdac+ gm10 Datenblatt als PDF_Deutsch (3.1MB) smartdac+ gm10 Datenblatt als PDF_Deutsch (3.1MB)
smartdac+ gm10 Datenblatt als PDF_French (2.8MB)Weitere Dokumentationen anfordern: smartdac+ gm10 Datenblatt als PDF_French (2.8MB)

Weitere Dokumentationen anfordern:


YOKOGAWA SMARTDAC+ GX10 Bildschirmschreiber / Papierloser Einbauschreiber mit resistivem Touch-Screen und Netzwerk-Anbindung

YOKOGAWA SMARTDAC+ GX10 Bildschirmschreiber / Papierloser Einbauschreiber mit resistivem Touch-Screen und Netzwerk-Anbindung


Papierloser Einbauschreiber mit 10 bis 30 Mess-Kanälen, Touch-Screen und erweiterten Netzwerk-Funktionen. Abmessungen: 144x144x225mm

Mit resistivem 5.7" Touch-Screen

  • Neu mit Release R4:
    High-Speed Mode bis zu 1ms und Dual Interval Mode
  • Neu: Option /AS für FDA CFR 21 Part 11-Konformität
  • Validation Documents…mehr


Beim neuen Bildschirmschreiber SMARTDAC+ GX10/GX20 vereint YOKOGAWA moderne Display-Technologie mit den Vorteilen bewährter Papierschreiber wie einfache Handhabung, klare Darstellung und manipulationssichere Datenaufzeichnung. Jeder einzelne Messkanal kann applikationsspezifisch für die Messgrössen DCV, DCmA, TC, RTD und DI konfiguriert und mit (1ms) 100ms bis 30min in den internen, nicht-flüchtigen Speicher (500MB) gelesen werden. Der Datentransfer zum PC erfolgt über SD Card, USB-Stick bzw. Ethernet-Schnittstelle. Die Geräte sind standardmässig mit TCP/IP Ethernet-Schnittstelle ausgerüstet. Die menügeführte Geräte-Konfiguration in d, f und e besticht durch Einfachheit und Bedienerfreundlichkeit.

Dokumentation Download:

papierschreiber-ersatz mit bildschirmschreiber Prinzip-Schema als PDF (2.1MB) papierschreiber-ersatz mit bildschirmschreiber Prinzip-Schema als PDF (2.1MB)
smartdac+ gp10/gp20, gx10/gx20, gx60/gx90 Datenblatt als PDF_English (3.6MB) smartdac+ gp10/gp20, gx10/gx20, gx60/gx90 Datenblatt als PDF_English (3.6MB)
smartdac+ gp10/gp20, gx10/gx20, gx60/gx90 Datenblatt als PDF_Deutsch (7.3MB) smartdac+ gp10/gp20, gx10/gx20, gx60/gx90 Datenblatt als PDF_Deutsch (7.3MB)
smartdac+ gp10/gp20, gx10/gx20, gx60/gx90 Datenblatt als PDF_Francais (7.3MB) smartdac+ gp10/gp20, gx10/gx20, gx60/gx90 Datenblatt als PDF_Francais (7.3MB)
smartdac+ gp10/gp20, gx10/gx20, gx60/gx90 Datenblatt als PDF_Italiano (7.3MB)Weitere Dokumentationen anfordern: smartdac+ gp10/gp20, gx10/gx20, gx60/gx90 Datenblatt als PDF_Italiano (7.3MB)

Weitere Dokumentationen anfordern:


YOKOGAWA SMARTDAC+ GX20 Bildschirmschreiber / Papierloser Einbauschreiber mit resistivem Touch-Screen und Netzwerk-Anbindung

YOKOGAWA SMARTDAC+ GX20 Bildschirmschreiber / Papierloser Einbauschreiber mit resistivem Touch-Screen und Netzwerk-Anbindung


Papierloser Einbauschreiber mit 10 bis 450 Mess-Kanälen, Touch-Screen und erweiterten Netzwerk-Funktionen. Abmessungen: 288x288x220mm

Mit resistivem 12.1" Touch-Screen

  • Neu mit Release R4:
    High-Speed Mode bis zu 1ms und Dual Interval Mode
  • Neu: Option /AS für FDA CFR 21 Part 11-Konformität
  • Validation…mehr


Beim neuen Bildschirmschreiber SMARTDAC+ GX10/GX20 vereint YOKOGAWA moderne Display-Technologie mit den Vorteilen bewährter Papierschreiber wie einfache Handhabung, klare Darstellung und manipulationssichere Datenaufzeichnung. Jeder einzelne Messkanal kann applikationsspezifisch für die Messgrössen DCV, DCmA, TC, RTD und DI konfiguriert und mit (1ms) 100ms bis 30min in den internen, nicht-flüchtigen Speicher (500MB/1.2GB) gelesen werden. Der Datentransfer zum PC erfolgt über SD Card, USB-Stick bzw. Ethernet-Schnittstelle. Die Geräte sind standardmässig mit TCP/IP Ethernet-Schnittstelle ausgerüstet. Die menügeführte Geräte-Konfiguration in d, f und e besticht durch Einfachheit und Bedienerfreundlichkeit.

Dokumentation Download:

papierschreiber-ersatz mit bildschirmschreiber Prinzip-Schema als PDF (2.1MB) papierschreiber-ersatz mit bildschirmschreiber Prinzip-Schema als PDF (2.1MB)
smartdac+ gp10/gp20, gx10/gx20, gx60/gx90 Datenblatt als PDF_English (3.6MB) smartdac+ gp10/gp20, gx10/gx20, gx60/gx90 Datenblatt als PDF_English (3.6MB)
smartdac+ gp10/gp20, gx10/gx20, gx60/gx90 Datenblatt als PDF_Deutsch (7.3MB) smartdac+ gp10/gp20, gx10/gx20, gx60/gx90 Datenblatt als PDF_Deutsch (7.3MB)
smartdac+ gp10/gp20, gx10/gx20, gx60/gx90 Datenblatt als PDF_Francais (7.3MB) smartdac+ gp10/gp20, gx10/gx20, gx60/gx90 Datenblatt als PDF_Francais (7.3MB)
smartdac+ gp10/gp20, gx10/gx20, gx60/gx90 Datenblatt als PDF_Italiano (7.3MB)Weitere Dokumentationen anfordern: smartdac+ gp10/gp20, gx10/gx20, gx60/gx90 Datenblatt als PDF_Italiano (7.3MB)

Weitere Dokumentationen anfordern:


YOKOGAWA SMARTDAC+ GP10, Mobiler Papierloser Schreiber / Bildschirmschreiber / Datenlogger mit 5.7" Farbdisplay und resistivem Touch-Screen

YOKOGAWA SMARTDAC+ GP10, Mobiler Papierloser Schreiber / Bildschirmschreiber / Datenlogger mit 5.7" Farbdisplay und resistivem Touch-Screen


Mobiler 10- bis 100-Kanal Bildschirmschreiber mit Universal-Messeingängen

Mit resistivem 5.7" Touch-Screen

  • Neu mit Release R4:
    High-Speed Mode bis zu 1ms und Dual Interval Mode
  • Neu: Auch für 12VDC Spannungsversorgung verfügbar
  • Neu: Option /AS für FDA CFR 21 Part 11-Konformität
  • Validation Documents verfügbar


Beim neuen Bildschirmschreiber SMARTDAC+ GP10/GP20 vereint YOKOGAWA moderne Display-Technologie mit den Vorteilen bewährter Papierschreiber wie einfache Handhabung, klare Darstellung und manipulationssichere Datenaufzeichnung. Jeder einzelne Messkanal kann applikationsspezifisch für die Messgrössen DCV, DCmA, TC, RTD und DI konfiguriert und mit (1ms) 100ms bis 30min in den internen, nicht-flüchtigen Speicher (500MB) gelesen werden. Der Datentransfer zum PC erfolgt über SD Card, USB-Stick bzw. Ethernet-Schnittstelle. Die Geräte sind standardmässig mit TCP/IP Ethernet-Schnittstelle ausgerüstet. Die menügeführte Geräte-Konfiguration in d, f und e besticht durch Einfachheit und Bedienerfreundlichkeit.

Dokumentation Download:

smartdac+ gp10/gp20, gx10/gx20, gx60/gx90 Datenblatt als PDF_English (3.6MB) smartdac+ gp10/gp20, gx10/gx20, gx60/gx90 Datenblatt als PDF_English (3.6MB)
smartdac+ gp10/gp20, gx10/gx20, gx60/gx90 Datenblatt als PDF_Deutsch (7.3MB) smartdac+ gp10/gp20, gx10/gx20, gx60/gx90 Datenblatt als PDF_Deutsch (7.3MB)
smartdac+ gp10/gp20, gx10/gx20, gx60/gx90 Datenblatt als PDF_Francais (7.3MB) smartdac+ gp10/gp20, gx10/gx20, gx60/gx90 Datenblatt als PDF_Francais (7.3MB)
smartdac+ gp10/gp20, gx10/gx20, gx60/gx90 Datenblatt als PDF_Italiano (7.3MB)Weitere Dokumentationen anfordern: smartdac+ gp10/gp20, gx10/gx20, gx60/gx90 Datenblatt als PDF_Italiano (7.3MB)

Weitere Dokumentationen anfordern:


[ << | Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | >> ]