nbn ELEKTRONIK AG
Einkaufen
Einkaufen
Warenkorb
Warenkorb
Adresse
Adresse
Versand
Versand
Zahlungsart
Zahlungsart
Bestätigen
Bestätigen

Datenlogger ohne Display / Datenlogger mit Display

XL100 Datum-Y, Portabler Datenlogger mit Display

XL100 Datum-Y, Portabler Datenlogger mit Display


Abgekündigt: Noch Lager-/Demogeräte im Abverkauf verfügbar.

8- und 16-Kanal Datenlogger für den mobilen Einsatz in Service und Unterhalt

  • Modellreihe XL100 umfasst: XL121, XL122 und XL124
  • 8 oder 16 isolierte Analog-Messkanäle
  • 2 Digital- und 1 Puls-Eingang
  • Frei konfigurierbare Messeingänge für:
    DCV (bis ±50V), DCmA (/Shunt), TC, RTD
  • Abtastraten: 10S/s (100ms bzw. 200ms) bis 1S/h
  • 16MB interner, nicht-flüchtiger Speicher
  • CF-/SD-Card Slot, USB-Port
  • Ethernet-, USB-, RS232C/RS485-Schnittstelle
  • 3.5" Farb-TFT-Display
  • Abnehmbare Signalanschlussblocks
  • Menügeführte Geräte-Konfiguration
  • Netzbetrieb über Netzadapter 100-240VAC, 50/60Hz
  • Lithium-Ionen Akku


Mit den Abmessungen von nur 155x155x56mm und mit bis zu 8 Stunden netzunabhängigem Betrieb eignet sich der YOKOGAWA XL100 ideal für den mobilen Einsatz in Service und Unterhalt. Jeder einzelne Messkanal kann applikationsspezifisch für die Messgrössen DCV, DCmA (über /Shunt), TC oder RTD konfiguriert werden. Die Messdaten werden mit 10S/s (100ms) bzw. 5S/s (200ms) bis 1S/h in den internen, nicht-flüchtigen Speicher gelesen bzw. auf CF- oder SD-Card gespeichert.

Dokumentation Download:

übersicht xl100 Datenblatt als PDF (1.4MB) übersicht xl100 Datenblatt als PDF (1.4MB)
xl100 Datenblatt als PDF (840kB)Weitere Dokumentationen anfordern: xl100 Datenblatt als PDF (840kB)

Weitere Dokumentationen anfordern:


NOVUS FieldLogger, Universeller Datenlogger mit HMI-Display

NOVUS FieldLogger, Universeller Datenlogger mit HMI-Display


Universeller Datenlogger für den Einsatz im Feld, im Labor, sowie in der Prozessautomation

  • Datenlogger mit HMI-Display
  • 8 Analog-Messkanäle
  • Frei konfigurierbare Messeingänge für:
    DCV (20mV bis 10V), DCmA 0/4-20mA, TC’s, RTD Pt100/Pt1000
  • Zusätzlich 8 DI/DO-Kanäle (individuell als DI oder DO konfigurierbar)
  • Pulszähler (max. 250Hz)
  • 2 Relais-Ausgänge
  • Bis zu 128 virtuelle Mathematik-Kanäle
  • Bis zu 32 konfigurierbare Alarme
  • 24VDC Transmitter-Spannungsversorgung (nicht bei 24VDC/AC-Modell)
  • Abtastraten: 1ms bis 24h (max. 1000S/s bzw. 1000CH/s)
  • 512kB interner Speicher, SD Memory Card-Speicher (max. 16GB)
  • RS485-Schnittstelle: Modbus-Master/Slave. Modbus/RTU
  • USB-Schnittstellen: USB-Host-Interface, USB-Device-Interface
  • Ethernet-Schnittstelle 10/100Mbps (Diverse Protokolle/ Services)
  • Opt. Aufsteckbares/absetzbares 2.4” HMI-Farb-QVGA-Display
  • Free Software FieldLogger Configurator (Download)
    zu Datenlogger-Konfiguration, Daten-Download, Data-Viewing, System-Diagnostik, Daten-Export
  • Spannungsversorgung: Entweder 100-240VAC, 50/60Hz oder 24VDC/AC (modell-abhängig)
  • Abmessungen: ca. 164x117x70mm, Gewicht 400g, Schutzart IP20


Der NOVUS FieldLogger bietet mit seinen kompakten Abmessungen von nur 64x117x70mm und dem Gewicht von 400g 8 universelle, frei konfigurierbare Analog-Messeingänge, sowie zusätzliche 8 DI/DO-Eingänge. Der FieldLogger eignet sich ideal für den Einsatz im Feld, im Labor, oder in der Prozess-automation. Jeder einzelne Messkanal kann applikationsspezifisch für die Messgrössen DCV, DCmA, TC’s oder RTD’s konfiguriert werden. Die Messdaten werden mit bis zu 1000S/s (1ms) in den internen Speicher oder auf die SD Memory Card (max. 16GB) gespeichert und können per SD Memory Card, per USB-Stick, oder per PC-Anbindung auf den Rechner transferiert werden. Die Software FieldLogger Configurator (Free Download) dient zur Datenlogger-Konfiguration, zum Daten-Download, Daten-Viewing, Daten-Export und zur System-Diagnostik.

Dokumentation Download:

novus fieldlogger flyer Flyer (e) als PDF (1MB) novus fieldlogger flyer Flyer (e) als PDF (1MB)
novus fieldlogger Datenblatt (e) als PDF (3.5MB)Weitere Dokumentationen anfordern: novus fieldlogger Datenblatt (e) als PDF (3.5MB)

Weitere Dokumentationen anfordern:


DaqPRO 8-Kanal Datenlogger mit Display

DaqPRO 8-Kanal Datenlogger mit Display


Abgekündigt: Noch Demo-Gerät im Abverkauf verfügbar.
Bitte kontaktieren Sie uns betreffend Nachfolger-Modell.

8-Kanal Datenlogger mit Display für den mobilen Einsatz

  • 8 konfigurierbare Analog-Messkanäle
  • 1 Puls-/Frequenz-Eingang
  • Frei konfigurierbare Messeingänge für:
    0...24mADC, 0...50mVDC, 0...10VDC, NTC, Pt100, TC Typ J/K/T
  • Abtastraten: 4kS/s bis 1S/h (1 Kanal), 1S/s bis 1S/h (2-8 Kanäle)
  • Auflösung: 16bit
  • 512kB RAM interner Daten-Speicher
  • USB-Schnittstelle
  • Grafisches LCD-Display 64x128 Pixel
  • Abnehmbare Signalanschlussblocks
  • Einfache Geräte-Konfiguration
  • Akku- oder Netzbetrieb
  • Einsatz als Datenlogger oder als PC-Frontend
  • Inkl. Software DaqLAB


Der DaqPRO ist ein mobiler, batteriebetriebener Datenlogger mit 8 konfigurierbaren Messkanälen. Jeder einzelne Messkanal kann applikationsspezifisch für die Messgrössen DCmA, DCmV, DCV, NTC, Pt100 oder TC konfiguriert werden. Der DaqPRO kann als selbständiger Datenlogger oder als PC-Frontend betrieben werden. Die Messdaten werden entweder mit Abtastraten von 1S/h bis 4kS/s in den internen Daten-Speicher gelesen und via USB-Schnittstelle auf den Rechner ausgelesen, oder in Echtzeit via USB-Schnittstelle direkt auf dem Rechner visualisiert/gespeichert. Zur Offline-Messdatenvisualisierung oder Online-Messdatenerfassung liegt die Analyse-Software DaqLAB standardmässig bei. Mit den Abmessungen von nur 182x100x28mm wiegt der DaqPRO gerade mal 450g.

Dokumentation Download:

daqpro Datenblatt als PDF (124kB) daqpro Datenblatt als PDF (124kB)
daqpro instruction manual-e Instruction Manual-E als PDF (2.5MB)Weitere Dokumentationen anfordern: daqpro instruction manual-e Instruction Manual-E als PDF (2.5MB)

Weitere Dokumentationen anfordern:


GL220 midi LOGGER, mobiler 10-Kanal Datenlogger mit Display

GL220 midi LOGGER, mobiler 10-Kanal Datenlogger mit Display


Abgekündigt: Noch Lagergeräte im Abverkauf verfügbar.
Nachfolger-Modell siehe GRAPHTEC midi LOGGER GL240

Dokumentation Download:

gl220 Datenblatt (e) als PDF (3.9MB) gl220 Datenblatt (e) als PDF (3.9MB)
gl220 Datenblatt (d) als PDF (1.4MB)Weitere Dokumentationen anfordern: gl220 Datenblatt (d) als PDF (1.4MB)

Weitere Dokumentationen anfordern:


GL240 midi LOGGER, mobiler 10-Kanal Datenlogger mit Display

GL240 midi LOGGER, mobiler 10-Kanal Datenlogger mit Display


10-Kanal Datenlogger für den mobilen Einsatz im Feld und im Labor

  • Visual Recorder/Datenlogger mit Display/PC-Frontend
  • 10 isolierte Analog-Messkanäle
  • Frei konfigurierbare Messeingänge für:
    DCV (±20mV bis ±50V), DCmA (/Shunt), TC, Luftfeuchte
  • Zusätzlich 4 Logik-/Digital- oder 4 Impuls-Eingänge
  • Abtastraten: 100S/s (10ms) bzw. 10S/s (100ms) bis 1S/h
  • Rechen-/Statistik-Funktionen
  • 2GB interner Speicher, externer SD Memory Card-Speicher (max. 32GB)
  • USB-Schnittstelle (Hi-speed)
  • Opt. WLAN-Kommunikation mit PC, Smart-Device, GL100 Slave-Modul
  • 4.3" TFT-Farb-LCD Multifunktions-Display
  • Anzeigesprachen: E, D, F, J, CN, K, R, Sp
  • Menügeführte Geräte-Konfiguration
  • Betrieb über Netzadapter 100-240VAC, 50/60Hz oder DC 8.5-24V
  • Optionell Akkupack
  • Abmessungen: ca. 190x117x42mm, Gewicht 500g


Der GRAPHTEC GL240 bietet mit seinen kompakten Abmessungen von nur 190x117x42mm und dem Gewicht von 520g 10 isolierte, frei konfigurierbare Analog-Messeingänge und einen hellen, 4.3" grossen TFT-Farb-LCD-Bildschirm. Der GL240 eignet sich ideal für den mobilen Einsatz im Feld oder für Labor-Applikationen. Jeder einzelne Messkanal kann applikationsspezifisch für die Messgrössen DCV, DCmA (über /Shunt), TC oder Luftfeuchte konfiguriert werden. Die Messdaten werden mit bis zu 100S/s (10ms) in den internen Speicher oder auf die SD Memory Card (max. 32GB) gespeichert und können per SD Memory Card oder per online/offline PC-Anbindung auf den Rechner transferiert werden. Der GL240 kann optionell über WLAN mit einem PC, Smart-Device, oder GL100 Slave-Modul kommunizieren. Die online/offline Anwendungs-Software APS liegt standardmässig bei.

Dokumentation Download:

gl240 Datenblatt (e) als PDF (4.1MB)Weitere Dokumentationen anfordern: gl240 Datenblatt (e) als PDF (4.1MB)

Weitere Dokumentationen anfordern:


GL840 midi LOGGER, mobiler 20- bis 200-Kanal Datenlogger mit Display

GL840 midi LOGGER, mobiler 20- bis 200-Kanal Datenlogger mit Display


Mobiler Datenlogger für 20 bis 200 Messkanäle

  • Visual Recorder/Datenlogger mit Display/PC-Frontend
  • 20 isolierte Analog-Messkanäle. Erweiterbar bis auf 200 Kanäle
    (siehe Basismodul B-566 und Erweiterungsmodul B-564).
  • Frei konfigurierbare Messeingänge für:
    DCV (±20mV bis ±100V), DCmA (/Shunt), TC, RTD, Luftfeuchte
  • Zusätzlich 4 Logik-/Digital- oder 4 Impuls-Eingänge
  • Abtastraten: 100S/s (10ms) bzw. 10S/s (100ms) bis 1S/h
  • Rechen-/Statistik-Funktionen
  • 2GB interner Speicher, externer SD Memory Card-Speicher
  • Ethernet-Schnittstelle, USB 2.0-Schnittstelle (full speed)
  • 7" TFT-Farb-LCD Multifunktions-Display
  • Anzeigesprachen: E, D, F, J, CN, K, RUS, SP
  • Menügeführte Geräte-Konfiguration
  • Betrieb über Netzadapter 100-240VAC, 50/60Hz oder DC 8.5-24V
  • Optionell Akkupack


Der GRAPHTEC GL840 bietet mit seinen kompakten Abmessungen von nur 40x158x52.5mm und dem Gewicht von 1010g 20 isolierte, frei konfigurierbare Analog-Messeingänge und einen hellen, 7" grossen TFT-Farb-LCD-Bildschirm. Der GL840 kann modular mit Basismodul B-564 und 20-Kanal Erweiterungsmodulen B-566 auf bis zu 200 Messkanäle erweitert werden. Der GL840 eignet sich ideal für den mobilen Einsatz im Feld oder für Labor-Applikationen. Jeder einzelne Messkanal kann applikationsspezifisch für die Messgrössen DCV, DCmA (über /Shunt), TC, RTD oder Luftfeuchte konfiguriert werden. Die Messdaten werden mit bis zu 100S/s (10ms) in den internen Speicher oder auf die SD Card gespeichert und können per SD Card oder per online/offline PC-Anbindung auf den Rechner transferiert werden. Die online/offline Anwendungs-Software APS liegt standardmässig bei.

Dokumentation Download:

gl840-m/gl840-wv Datenblatt (e) als PDF (6.9MB) gl840-m/gl840-wv Datenblatt (e) als PDF (6.9MB)
gl840_gl240 Datenblatt (e) als PDF (5.5MB)Weitere Dokumentationen anfordern: gl840_gl240 Datenblatt (e) als PDF (5.5MB)

Weitere Dokumentationen anfordern: