[ << | Seite 1 | 2 | >> ]
CTlaser-Serie mit Universal-Elektronik in Display-Anschlussbox
 |
 |
|
|
 |
Das Infrarot-Thermometer optris CTlaser LT ermöglicht exakte Temperaturmessungen auch an kleinsten Objekten ab 0,9 mm in 70 mm Entfernung. Das IR-Thermometer optris CTlaser LTF eignet sich mit seiner sehr kurzen Einstellzeit von 9 ms insbesondere zum Überwachen schneller Arbeitsprozesse. Beide Modelle verfügen über einen robusten und hochwertigen Messkopf aus Edelstahl mit innovativem Doppel-Laservisier für eine exakte Messfeldmarkierung in jeder Entfernung. Wichtige Parameter: - Temperatur-Messbereiche: -50°C bis 975°C
- Spektralbereich: 8 bis 14 µm
- Einstellzeit: 9 ms (CTlaser F), 120 ms (CTlaser)
- Preis: Ab 690.-- EUR
|
Anwendungsgebiete des IR-Thermometers optris CTlaser LT / LTFDas zweiteilige Infrarot-Thermometer optris CTlaser LT ist für universelle Messaufgaben bis 975°C ausgelegt. Forschung- und Entwicklungseinrichtungen, die auf valide Messdaten angewiesen sind, greifen auf dieses Gerät genauso zurück wie Maschinen- und Anlagenbauer. Die Hochleistungslaser des Pyrometers sind für die Temperaturmessung von nichtmetallischen Oberflächen gerüstet. Hierzu gehören u.a. Materialien wie Kunststoffe, Lacke, Holz oder Papier. So wird das IR-Thermometer beispielsweise bei der Temperaturkontrolle beim Schweißen von Kunststoffteilen sowie an Teststationen im Automobilbereich eingesetzt. Für eine besonders rasche Messung zur lückenlosen Überwachung schneller Prozesse ist das CTlaser LTF ausgelegt, das eine Temperaturänderung innerhalb von 9 ms erkennt. Bei Fragen zur Anwendung oder zur Eignung zum geplanten Einsatzzweck stehen wir gerne zur Verfügung. Dokumentation Download:
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
Das Infrarot-Thermometer optris CTlaser 05M wurde speziell zur Temperaturmessung an Metalloberflächen und flüssigen Metallen entwickelt. Es zeichnet sich durch eine sehr kurze Messwellenlänge von 525 nm aus, die auch Messfehler bei Emissionsgrad-Veränderungen minimiert. Der Temperaturbereich des Thermometers liegt zwischen 1000°C und 2000°C. Wichtige Parameter: - Temperatur-Messbereiche: 1’000°C bis 2’000°C
- Spektralbereich: 0.525 µm
- Einstellzeit: 1 ms
- Preis: Ab 985.-- EUR
|
Anwendungsgebiete des Infrarot-Thermometers optris CTlaser 05MDas IR-Thermometer optris CTlaser 05M ist der Spezialist zur Messung von flüssigen Metallen. Hierfür misst es in einen extrem hohen Temperaturbereich von 1000°C bis 2000°C. Das Pyrometer kommt unter anderem in der Schwerindustrie bzw. in der metallverarbeitenden Industrie und in der Forschung zum Einsatz. Bei Fragen zur Anwendung oder zur Eignung zum geplanten Einsatzzweck stehen wir gerne zur Verfügung. Dokumentation Download:
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
Mit den Infrarot-Thermometern optris CTlaser 1M / 2M lassen sich hohe Temperaturen an Metalloberflächen präzise und schnell messen. Die kurzen Messwellenlängen eignen sich aber nicht nur zur Messung von Metalltemperaturen, sondern auch von Metalloxiden und Keramik. Der robuste und hochwertige Edelstahl-Messkopf des CTlaser Pyrometers ermöglicht zudem, dank seines innovativen Doppel-Laservisiers, eine exakte Messfeldmarkierung in jeder Entfernung. Wichtige Parameter: - Temperatur-Messbereiche: 250°C bis 2’200°C
- Spektralbereich: 1.0 µm (1M); 1.6 µm (2M)
- Einstellzeit: 1 ms
- Preis: Ab 760.-- EUR
|
Anwendungsgebiete des Infrarot-Thermometers optris CTlaser 1M / 2MMit einem für Metalloberflächen geeigneten Wellenbereich, messen die IR-Thermometer CTlaser 1M und 2M zuverlässig Metalle von bis zu 2200°C. Die IR-Thermometer sind vor allem in der metallverarbeitenden Industrie beliebt und werden zum Beispiel beim Schweissen, Löten, Umformen, Induktionshärten oder Sintern eingesetzt. Weitere Anwendungsmöglichkeiten sind die Überwachung von Walzstrassen, Rohrschweissprozessen und dem Gesenkformen. Das CT Laser 1M / 2M eignet sich ausserdem für Messungen an Metalloxiden. Bei Fragen zur Anwendung oder zur Eignung zum geplanten Einsatzzweck stehen wir gerne zur Verfügung. Dokumentation Download:
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
Das Infrarot-Thermometer optris CTlaser 3M eignet sich speziell dafür, niedrige Temperaturen an Metall und Kompositmaterialien zu messen. Es verfügt über Temperaturbereiche zwischen 50°C und 1800°C und ist bis 85°C ohne zusätzliche Kühlung einsetzbar. Das hocheffiziente IR-Thermometer ermöglicht mit seiner extrem kurzen Einstellzeit von 1 ms die Überwachung schneller Prozesse und misst selbst bei kleinsten Messfeldern bis 0,7 mm, zuverlässig und präzise. Wählbare Analogausgänge und verschiedene digitale Schnittstellen bieten zudem eine hohe Variabilität bei der Auswertung der Messdaten. Wichtige Parameter: - Temperatur-Messbereiche: 50°C bis 1’800°C
- Spektralbereich: 2.3 µm
- Einstellzeit: 1 ms
- Preis: Ab 760.-- EUR
|
Anwendungsgebiete des Infrarot-Thermometers optris CTlaser 3MDas IR-Thermometer optris CTlaser 3M ist so, wie die verwandten Pyrometer CTlaser 1M und 2M zur Messung von metallischen Oberflächen ausgelegt. Temperaturkontrollen sind bei Schweiß-, Löt-, Sinter- und Gesenkformprozessen problemlos möglich. Durch den Spektralbereich von 2,3 µm gelingt es zudem, Oberflächen von Kompositmaterialien wie Verbundstoffe aus Hartmetall, polymere Kunststoffe oder Keramik präzise messen zu können. Bei Fragen zur Anwendung oder zur Eignung zum geplanten Einsatzzweck stehen wir gerne zur Verfügung. Dokumentation Download:
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
Das infrarot Thermometer optris CTlaser 4M ist mit seinem Wellenlängenbereich von 2,2 - 6 μm perfekt geeignet für Messungen an Metallen, Metalloxiden, Keramiken oder Materialien mit unbekanntem oder wechselndem Emissionsgrad. Es bietet einen Temperaturbereich zwischen 0°C und 500°C und kann ohne zusätzliche Kühlung bei bis zu 85°C eingesetzt werden. Durch die ultraschnelle Belichtungszeit von 90 μs ermöglicht das hocheffiziente IR Thermometer die Überwachung von Hochgeschwindigkeitsprozessen und ist für Niedertemperaturanwendungen geeignet. Wählbare Ausgänge und verschiedene digitale Schnittstellen bieten eine hohe Variabilität bei der Auswertung der Messdaten. Wichtige Parameter: - Temperatur-Messbereich: 0°C bis 500°C
- Spektralbereich: 2.2 µm bis 6 µm
- Einstellzeit: 0.3 ms
- Preis: Ab 950.-- EUR
|
Anwendungsgebiete des Infrarot-Thermometers optris CTlaser 4MDas IR Thermometer optris CTlaser 4M ist das ideale Pyrometer zur Messung von niedrigen Temperaturen bei hohen Geschwindigkeiten. Temperaturkontrollen bei Schweiss-, Löt- und Umformprozessen stellen kein Problem dar.
Durch den Spektralbereich von 2,2 - 6 µm eignet es sich für Messungen von Metallen, Metalloxiden, Keramiken oder Materialien mit unbekanntem oder wechselndem Emissionsgrad. Bei Fragen zur Anwendung oder zur Eignung zum geplanten Einsatzzweck stehen wir gerne zur Verfügung. Dokumentation Download:
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
Das Infrarot-Thermometer optris CTlaser MT verfügt über eine spezielle Messwellenlänge zur präzisen Temperaturmessung durch Flammen zwischen 200°C und 1650°C. Es eignet sich daher hervorragend zur Überwachung von Werkstücken in Öfen, für Messungen in chemischen Reaktoren sowie zur Überprüfung von Ausmauerungen in Brennöfen. Der Edelstahl-Messkopf mit seinem hochgenauen Doppel-Laservisier ermöglicht eine stets exakte Messfeldmarkierung in jeder Entfernung. Und selbst die Temperatur kleinster Objekte von 1,6 mm können mit dem IR-Thermometer problemlos erfasst werden. Wichtige Parameter: - Temperatur-Messbereiche: 200°C bis 1’650°C
- Spektralbereich: 3.9 µm
- Einstellzeit: 10 ms
- Preis: Ab 785.-- EUR
|
Anwendungsgebiete des Infrarot-Thermometers optris CTlaser MTDas zweiteilige IR-Thermometer CTlaser MT kann das, woran die meisten anderen Pyrometer scheitern: es kann Temperaturen durch Glas und Flammen messen. Diese Eigenschaft macht es insbesondere für industrielle Hochtemperatur-Anwendungen, bis maximal 1.650°C, interessant und wird u.a. für die Überwachung von metallischen Werkstücken in Öfen, für Messungen in chemischen Reaktoren oder die Temperaturkontrollen von Ausmauerungen in Brennöfen eingesetzt. Bei Fragen zur Anwendung oder zur Eignung zum geplanten Einsatzzweck stehen wir gerne zur Verfügung. Dokumentation Download:
|
 |
 |
 |
 |
[ << | Seite 1 | 2 | >> ]
   
|