 Abverkauf / Sonderangebote
 Datenlogger / Bildschirmschreiber / Papierschreiber / Störfallschreiber / Messdatenerfassung / Software
 Prozess-Kalibratoren / Temperatur-Kalibratoren / Druck-Pumpen / Digital-Manometer / DC-Quellen / Dekaden
 Temperatur-Kalibratoren
 Druck-Kalibratoren/Manometer
 Digital-Manometer
 Thermometer / Multimeter / Stromzangen / Schallpegelmesser
 Leistungsmessgeräte / Poweranalysatoren
 Korona-Sensorkameras
 Infrarot- / Thermographie- / Wärmebild-Kameras
 IR-Thermometer / Pyrometer / Temperatursensoren
 Pyrometer Serie CS, CSmicro, CX, CSlaser
 Pyrometer Serie CT, CTfast, CThot, CT1M-3M, CTG5, CTP7
 Pyrometer Serie CTlaser, CTlaser1-3M /MT/F2/F6/G5/P7, CTXL, CTratio
 Messumformer / Regler / Controller / Einbauanzeigen
 Drucksensoren / Kraftsensoren / Kraftmessdosen
 Shop /Direkt bestellbare Artikel
|
[ << | Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | >> ]
News
 |
 |
Optris |
|
 |
Messende VGA-IR-Wärmebildkamera, bis zu 32Hz bei 640 x 480 Pixel Auflösung. Kleinste IR-Kamera ihrer Klasse mit Steuer-/ Signal- Ein-und Ausgänge zur Prozessüberwachung, Temperatursteuerung oder Regelung.
Umschaltbare Messbereiche: -20..+100°C / 0..+250°C / +150..+900°C
- Messwellenlänge: 7.5-13 µm, Emissionsgrade sind pro Zone einstellbar
- Sensorauflösung: 640x480 Pixel, 0.075K
- Echtzeit-Wärmebildaufnahme, Wiedergabe Zeitlupe bis Zeitraffer
- Kameramasse: 46x56x90mm, ca. 320g inkl. Objektiv,
- Schutzklasse IP67
- Wechselbare Objektive FOV (Sichtwinkel): 33° x 25°
- Analogein- und Ausgänge: 0-10V Referenz- und Steuerkanäle
- Digitalschnittstelle: USB 2.0, Versorgung über USB oder 5 bis 24VDC
- Software in Komplettausführung inklusive: PI Connect für Windows
mit umfangreicher Thermografie-Analyse (offline, online) und mit Zeilenkamera-Funktion
|
Hersteller-Richtpreis, exkl. Steuer und Import: OPTPI640, messende Wärmebildkamera mit VGA-Auflösung, inklusive Objektiv, Signal- Ein-/Ausgänge, Tischstativ, Transportkoffer, Prozess-Schnittstelle, USB-Schnittstelle und vollwertige Software, ab EUR 6'800.-- Die Infrarotkamera optris PI640 ist nicht nur die kleinste Kamera ihrer Klasse, sie ist auch in der Lage, Wärmebilder mit voller VGA-Auflösung von 640x480 Pixel bei bis zu 32Hz Bildfolge zu erfassen und am PC darzustellen, bei voller Auflösung zu messen und Objekte zu überwachen, über Schnittstellen Messzonenwerte auszugeben, Temperatursignale zur Prozesskontrolle oder Nachregelung abzugeben. Die Überwachungs- oder Prozess-Einbindung kann auch über USB oder Netzwerkadaptierung erfolgen.
Das Prozess-Interface (Steuer Ein-und Ausgänge, Relais, Analogausgang) kann mit dem Potentialschutzadapter gegen Überspannungen bis 500V abgesichert werden:

Dokumentation anfordern oder Mitteilung hinterlegen
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
SiKA |
|
 |
8-Kanal Scanner-Einheit zu SiKA Temperatur-Kalibratoren.
Die Überprüfung mehrerer Temperatursensoren kann automatisiert werden, indem ein SiKA Temperaturkalibrator um die Scannereinheit TT-Scan erweitert wird. Die Scannereinheit TT-Scan mit integriertem Messinstrument verfügt über umschaltbare Messeingänge für bis zu 8 Prüflinge. Der Prüflingstyp ist frei konfigurierbar. - Scannereinheit mit integriertem Messinstrument
- 8 Messeingänge, umschaltbar
- 32 thermospannungsarme 4mm-Anschlüsse
- Prüflingstyp frei konfigurierbar
- Prüflingstypen:
- Widerstandsthermometer RTD nach DIN EN 60751:
Pt100, Pt500, Pt1000. 2-/3-/4-Leiter - Thermoelemente TC nach DIN EN 60584 / DIN 43710:
Typen K, J, N, E, R, T, B, S, L, U - Normsignaleingang:
0/4...20mA - Temperaturschalter:
Automatische Erkennung eines Flankenwechsels Ermittlung der Hysterese Selbständige Detektierung Öffner/Schliesser Potentialfreie Eingangskontakte (Umax. 5V, Imax. 1mA) - Anschluss für externen Kalibrier-Referenzsensor Pt100/4-L
- Externer Vergleichsstellenanschluss
- USB-Datenschnittstelle, inkl. USB-Kabel
- Scanner-Abmessungen: BxHxT=200x140+40x380mm
- Gewicht: Ca. 2.5kg
- Spannungsversorgung: 230VAC, 50/60Hz
|
Die Überprüfung mehrerer Temperatursensoren kann automatisiert werden, indem ein SiKA Temperaturkalibrator um die Scannereinheit TT-Scan erweitert wird. Die Scannereinheit TT-Scan mit integriertem Messinstrument verfügt über umschaltbare Messeingänge für bis zu 8 Prüflinge. Der Prüflingstyp ist frei konfigurierbar. Dokumentation Download:
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
YOKOGAWA |
|
 |
Datenerfassungssystem/Datenlogger basierend auf modularem Baukasten-System mit bis zu 100 Kanälen pro Haupteinheit bzw. ausbaubar für bis zu 420 Kanäle.
Grosse Auswahl an Ein-/Ausgangsmodulen Neu mit Release R4: High-Speed Mode bis zu 1ms und Dual Interval Mode - Modularer Aufbau mit max. 100 I/O-Kanälen pro Haupteinheit
- Schrittweise um Einzel-Module erweiterbar
- Grundgerät GM10 und Erweiterungseinheiten GX90EX/GX60
- 10, 20, 30, 40, 50, 60, 70, 80, 90 oder 100 Messkanäle auf GM10
- 10 bis 450 Messkanäle auf GM10 + GX90EX/GX60
- Frei konfigurierbare Messeingänge für:
DCV (bis ±50V), DCmA (/ Shunt), TC, RTD, DI, (Puls) - 100 Mathematik-Kanäle, 300 bzw. 500 Kommunikations-Kanäle
- Mess-Modus: Normal, High-Speed* und Dual Interval**
- Mess-Intervall: 1/2ms*, 5/10/20/50ms**, 100/200ms/500ms, 1/2/5s
- 500MB (GM10-1) bzw. 1.2GB (GM10-2) interner, nicht-flüchtiger Speicher
- SD Card Slot (max. 32GB SD Card)
- opt. Bluetooth-Schnittstelle
- USB-Port (mini-B)
- TCP/IP Ethernet-Schnittstelle (10Base-T/100Base-TX)
- FTP Data Transfer, Web Monitoring, e-mail Messaging, Protokolle TCP, UDP, IP, ICMP, ARP, DHCP, HTTP, FTP, SMTP, SNTP, Modbus/TCP, Modbus/RTU, SSL, DARWIN-kompatibel
- opt. RS422A/RS485-Schnittstelle
- opt. Ethernet/IP-Kommunikation, opt. WT-Kommunikation
- Abnehmbare Signalanschlussblocks
- Webbasierte Konfiguration, Einbindung von Mobilgeräten
- Betriebsspannungen: 100-240VAC
- Modul-Typen: Analog Input-, Digital Input-, Digital Output-, Digital Input/Output- und Erweiterungs-Module
- Optionen: Mathematik-Kanäle, Kommunikations-Kanäle, Logarithmische Skalierung, RS-Schnittstelle, Bluetooth, Ethernet/IP-Verbindung, WT-Kommunikation, ...
LINK zu SMARTDAC+ Präsentation (D): www.smartdacplus.com/de/ LINK zu SMARTDAC+ Präsentation (E): www.smartdacplus.com/en/
|
Das neue Messdatenerfassungs-System YOKOGAWA SMARTDAC+ GM10 basiert auf einem modularen Baukasten-System und erlaubt einen maximalen Ausbau auf bis zu 10 Module pro Haupteinheit und somit auf insgesamt 100 Kanäle (erweiterbar auf bis zu 420 Kanäle). Insgesamt stehen 7 verschiedene Ein-/Ausgangs-Module zur Auswahl. Jeder einzelne Messkanal kann applikationsspezifisch für die Messgrössen DCV, DCmA, TC, RTD und DI konfiguriert und mit (1ms) 100ms bis 5s abgetastet und in den internen, nicht-flüchtigen Speicher (500MB/1.2GB) gelesen werden. Der Datentransfer zum PC erfolgt Online über Ethernet-Schnittstelle, oder Offline mit SD Card, USB-Stick bzw. Ethernet-Schnittstelle. Die Geräte sind standardmässig mit TCP/IP Ethernet-Schnittstelle ausgerüstet. Die Geräte-Konfiguration erfolgt webbasiert und besticht durch Einfachheit und Bedienerfreundlichkeit.
Dokumentation Download:
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
YOKOGAWA |
|
 |
Papierloser Einbauschreiber mit 10 bis 30 Mess-Kanälen, Touch-Screen und erweiterten Netzwerk-Funktionen. Abmessungen: 144x144x225mm
Mit resistivem 5.7" Touch-Screen - Neu mit Release R4:
High-Speed Mode bis zu 1ms und Dual Interval Mode
- Neu: Option /AS für FDA CFR 21 Part 11-Konformität
- Validation Documents verfügbar
- Modularer Aufbau mit max. 100 I/O-Kanälen
- Grundgerät GX10 und Erweiterungseinheiten GX60
- 10, 20 oder 30 Messkanäle auf GX10
- 10 bis 100 Messkanäle auf GX10 + GX60
- Frei konfigurierbare Messeingänge für:
DCV (bis ±50V), DCmA (/ Shunt), TC, RTD, DI, (Puls) - 50 Mathematik-Kanäle, 50 Kommunikations-Kanäle
- Mess-Modus: Normal, High-Speed* und Dual Interval**
- Mess-Intervall: 1/2ms*, 5/10/20/50ms**, 100/200ms/500ms, 1/2/5s
- 500MB interner, nicht-flüchtiger Speicher
- SD Card Slot (max. 32GB SD Card)
- opt. 2 USB-Ports für ext. Tastatur / Maus / Speichermedium
- 5.7" Multifunktions-Farb-TFT-Display mit Touch-Screen
- TCP/IP Ethernet-Schnittstelle standarmässig
- FTP Data Transfer, Web Monitoring, e-mail Messaging, Protokolle TCP, UDP, IP, ICMP, ARP, DHCP, HTTP, FTP, SMTP, SNTP, Modbus TCP, Modbus RTU, EtherNet/IP
- opt. RS232C-/RS422A/RS485-Schnittstelle
- Abnehmbare Signalanschlussblocks
- Menügeführte Geräte-Konfiguration in d, f, e, ...
- Betriebsspannungen: 100-240VAC, opt. 24VDC/AC
- Frontpanel Staub-/ Spritzwassergeschützt nach IEC529-IP65
- Abmessungen: 144x144mm, Einbautiefe: max. 225mm
- Modul-Typen: Analog Input-, Digital Input-, Digital Output- und Digital Input/Output-Module
- Optionen: Systemfehlerrelais, Mathematik-Kanäle, Kommunikations-Kanäle, ...
LINK zu SMARTDAC+ Präsentation (D): www.smartdacplus.com/de/ LINK zu SMARTDAC+ Präsentation (E): www.smartdacplus.com/en/
|
Beim neuen Bildschirmschreiber SMARTDAC+ GX10/GX20 vereint YOKOGAWA moderne Display-Technologie mit den Vorteilen bewährter Papierschreiber wie einfache Handhabung, klare Darstellung und manipulationssichere Datenaufzeichnung. Jeder einzelne Messkanal kann applikationsspezifisch für die Messgrössen DCV, DCmA, TC, RTD und DI konfiguriert und mit (1ms) 100ms bis 30min in den internen, nicht-flüchtigen Speicher (500MB) gelesen werden. Der Datentransfer zum PC erfolgt über SD Card, USB-Stick bzw. Ethernet-Schnittstelle. Die Geräte sind standardmässig mit TCP/IP Ethernet-Schnittstelle ausgerüstet. Die menügeführte Geräte-Konfiguration in d, f und e besticht durch Einfachheit und Bedienerfreundlichkeit.
Dokumentation Download:
|
 |
 |
 |
 |
[ << | Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | >> ]
        
|
|
|