nbn ELEKTRONIK AG
Einkaufen
Einkaufen
Warenkorb
Warenkorb
Adresse
Adresse
Versand
Versand
Zahlungsart
Zahlungsart
Bestätigen
Bestätigen

[ << | Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | >> ]

News

Beschreibung

Optris IR Thermometer CTlaser 4M zur Messung von Metallen mit niedrigen Temperaturen

Optris IR Thermometer CTlaser 4M zur Messung von Metallen mit niedrigen Temperaturen

Das infrarot Thermometer optris CTlaser 4M ist mit seinem Wellenlängenbereich von 2,2 - 6 μm perfekt geeignet für Messungen an Metallen, Metalloxiden, Keramiken oder Materialien mit unbekanntem oder wechselndem Emissionsgrad. Es bietet einen Temperaturbereich zwischen 0°C und 500°C und kann ohne…mehr

Anwendungsgebiete des Infrarot-Thermometers optris CTlaser 4M

Das IR Thermometer optris CTlaser 4M ist das ideale Pyrometer zur Messung von niedrigen Temperaturen bei hohen Geschwindigkeiten.
Temperaturkontrollen bei Schweiss-, Löt- und Umformprozessen stellen kein Problem dar.

Durch den Spektralbereich von 2,2 - 6 µm eignet es sich für Messungen von Metallen, Metalloxiden, Keramiken oder Materialien mit unbekanntem oder wechselndem Emissionsgrad.

Bei Fragen zur Anwendung oder zur Eignung zum geplanten Einsatzzweck stehen wir gerne zur Verfügung.

Dokumentation Download:

optris ctlaser Bedienungsanleitung (d) als PDF (3.2MB) optris ctlaser Bedienungsanleitung (d) als PDF (3.2MB)
optris ctlaser 4m high-speed pyrometer Datenblatt (d) als PDF (0.58MB) optris ctlaser 4m high-speed pyrometer Datenblatt (d) als PDF (0.58MB)
zubehör hochleistungsserie Datenblatt (d) als PDF (1.06MB) zubehör hochleistungsserie Datenblatt (d) als PDF (1.06MB)
berührungslose temperaturmessung metallindustrie Applikationsübersicht Metallindustrie (d) als PDF (2.5MB) berührungslose temperaturmessung metallindustrie Applikationsübersicht Metallindustrie (d) als PDF (2.5MB)

Pyrometer Optris CSmicro 3M zur Temperaturmessung von Metall ab 50°C

Pyrometer Optris CSmicro 3M zur Temperaturmessung von Metall ab 50°C

Das Pyrometer optris CSmicro 3M ist für einen Temperaturbereich von 50°C bis 600°C ausgelegt. Sein spezieller Spektralbereich von 2,3 µm macht es zum idealen IR-Pyrometer zur Temperaturmessung an metallischen Oberflächen ab 50°C.

Der kleine Infrarot-Messkopf eignet sich hervorragend zum Einbau unter stark…mehr

Anwendungsgebiete des Pyrometers optris CSmicro 3M

Das kompakte IR-Thermometer optris CSmicro 3M hat eine Messwellenlänge von 2,3 µm und findet dadurch seinen Einsatz in der Temperaturmessung von metallischen Oberflächen und Kompositmaterialien bei Verarbeitungsprozessen. Besonders sein niedriger Temperaturbereich ab 50°C, macht den Temperatursensor zu einem beliebten Messgerät für jede Art von Niedertemperaturmessungen an Metall.

Bei Fragen zur Anwendung oder zur Eignung zum geplanten Einsatzzweck stehen wir gerne zur Verfügung.

Dokumentation Download:

optris csmicro 3m Bedienungsanleitung (d) als PDF (1.6MB) optris csmicro 3m Bedienungsanleitung (d) als PDF (1.6MB)
optris csmicro 3m Datenblatt (d) als PDF (0.44MB) optris csmicro 3m Datenblatt (d) als PDF (0.44MB)
zubehör kompaktserie Datenblatt (d) als PDF (0.51MB) zubehör kompaktserie Datenblatt (d) als PDF (0.51MB)
applikationsübersicht metallindustrie Beschrieb Anwendungsmöglichkeiten in der Metallindustrie (d) als PDF (2.5MB) applikationsübersicht metallindustrie Beschrieb Anwendungsmöglichkeiten in der Metallindustrie (d) als PDF (2.5MB)

RM1100, Portabler Störfallschreiber / Oscillographic Recorder für den Service und Unterhalt, sowie zur Störfallerfassung

RM1100, Portabler Störfallschreiber / Oscillographic Recorder für den Service und Unterhalt, sowie zur Störfallerfassung


Mit 4 oder 8 galvanisch getrennten Analogkanälen, sowie zusätzlichen 4 oder 8 Digitalkanälen eignet sich der RM1100 ideal für Service-, Unterhalts- und Störfall-Applikationen. Auch im Freien und unter schwierigen Bedingungen.

  • Modellreihe: RM1101 und RM1102
  • 4 (RM1101) oder 8 (RM1102) galvanisch getrennte…mehr


Mit der A&D (NEC Avio) Omnilight ll RM1100-Serie wird die Familie der multifunktionalen Oscillographic Recorder um 2 extrem kompakte und robuste Geräte für den weltweiten Service-Einsatz erweitert. Der RM1100 eignet sich insbesondere für Inbetriebnahmen, zur Störungssuche und zur Erfassung von transienten Vorgängen und Langzeitereignissen, auch im Freien und unter anderen, schwierigen Bedingungen. Die 4 oder 8 galvanisch isolierten Analogkanäle zur Messung von Spannungen bis +/-500V, Strömen mit Aufsteck-Shunt oder Stromzangen, sowie Temperaturen werden mit bis zu 1MS/s bei einer Auflösung von 14bit abgetastet und in den internen Speicher, oder auf SD-Karte gespeichert bzw. auf einen externen Thermoprinter ausgegeben. Zur Erfassung von Logik-Zuständen stehen zusätzlich 4 oder 8 Digital-Kanäle zur Verfügung. Mit den geringen Abmessungen von 280x152x88mm wiegt der der RM1100 gerade mal ca. 1,5kg.

Dokumentation Download:

uebericht rm1100 Übersicht RM1100_deutsch als PDF (5.1MB) uebericht rm1100 Übersicht RM1100_deutsch als PDF (5.1MB)
rm1100 Produkt-Info RM1100_deutsch als PDF (4.9MB) rm1100 Produkt-Info RM1100_deutsch als PDF (4.9MB)
rm1100 Datenblatt RM1100_english als PDF (4.5MB)Weitere Dokumentationen anfordern: rm1100 Datenblatt RM1100_english als PDF (4.5MB)

Weitere Dokumentationen anfordern:


TP 3M255E, Temperaturkalibrator / Trockenblock-Temperaturkalibrator / Mikrobad-Temperaturkalibrator / Infrarot-Temperaturkalibrator / Oberflächen-Temperaturkalibrator. RT ... +255°C

TP 3M255E, Temperaturkalibrator / Trockenblock-Temperaturkalibrator / Mikrobad-Temperaturkalibrator / Infrarot-Temperaturkalibrator / Oberflächen-Temperaturkalibrator. RT ... +255°C


Temperatur-Kalibrator 4-in-1, mit patentierter Regelungstechnologie und patentierter Touchscreen-Funktion.

Einzigartig auf dem Markt: 4 Kalibrier-Funktionen in 1 Kalibrator

1. Trockenblock-Temperaturkalibrator
2. Mikrobad-Temperaturkalibrator
3. Oberflächen-Temperaturkalibrator
4. Schwarzstrahler…mehr


Die Geräte der SiKA TP Premium-Serie TP 3M165E.2 bzw. TP 3M255E kombinieren die Funktionen von Trockenblock-, Mikrobad-, Schwarzstrahler- und Oberflächen-Temperaturkalibrator. Die Trockenblock-Funktion dient zur einfachen Kalibrierung von Standard-Temperatursensoren im Labor- und Feldeinsatz. Die Mikrobad-Funktion dient insbesondere der Kalibration von Temperatursensoren mit ausser-gewöhnlichen Formen und Abmessungen. Zur Kalibrierung von IR-Pyrometern oder Wärmebildkameras kommt die Schwarzstrahler-Funktion mit einer patentierten Infrarot-Kalibrierhülse zum Einsatz. Oberflächen-Temperatursensoren werden mit Hilfe einer speziellen Hülse kalibriert. Die TP Premium-Serie setzt neue Massstäbe für präzise und hochstabile Temperaturkalibrierung, kombiniert mit einfacher, übersichtlicher Menü-Struktur auf dem brillianten 7” Farb-Touchscreen.

Dokumentation Download:

tp 3m165e.2 / tp 3m255e Datenblatt als PDF_deutsch (452kB) tp 3m165e.2 / tp 3m255e Datenblatt als PDF_deutsch (452kB)
zubehör zu temperaturkalibratoren Datenblatt als PDF_deutsch (1.4MB)Weitere Dokumentationen anfordern: zubehör zu temperaturkalibratoren Datenblatt als PDF_deutsch (1.4MB)

Weitere Dokumentationen anfordern:


Universal Präzisions-Wattmeter N4L PPA500 / PPA1500, bis 3 Leistungskanäle (3x Spannung, 3x Strom)

Universal Präzisions-Wattmeter N4L PPA500 / PPA1500, bis 3 Leistungskanäle (3x Spannung, 3x Strom)


PPA500 / PPA1500 von Newtons4th; das Universal-Basisgerät und Einsteigermodell in die Präzisions-Leistungsmesstechnik, umrichtertauglich

  • Leistungs-Basisgenauigkeit 0.1% (of Reading)
  • Direkte Eingänge bis 20Arms/1000Vrms (300Ap/2.5kVp)
  • Hochstrom-Version -HC, bis 30Arms (1kAp)
  • Lückenlose Echtzeitmessung mit…mehr


Die preiswerten N4L Universal-Präzisions-Wattmeter erlauben genaue Messungen von Umrichter-/Wechselrichter-/Antriebs-PWM-Signalen, DC- und getaktete Signale an Netzteilen. Die Powermeter können 1-3 Phasen synchron oder einzelne unabhängige Phasen zeitgleich erfassen, messen und auswerten bei einer Bandbreite von bis zu 500 kHz.

Für mehr Funktionalität und Messpräzision zum Universal Poweranalyzer N4L: PPA4500 / PPA5500

Dokumentation anfordern

pdf 3.1mb Datenblatt Powermeter / Poweranalyzer N4L PPA500 / PPA1500 pdf 3.1mb Datenblatt Powermeter / Poweranalyzer N4L PPA500 / PPA1500
pdf 1.6mb Vergleichstabelle Evaluation Powermeter Poweranalyzer N4L PPA500, PPA1500, PPA4500, PPA5500 pdf 1.6mb Vergleichstabelle Evaluation Powermeter Poweranalyzer N4L PPA500, PPA1500, PPA4500, PPA5500

CA500/CA550, Portabler Multifunktions-Prozesskalibrator

CA500/CA550, Portabler Multifunktions-Prozesskalibrator


CA500/CA550, Multifunktions-Prozesskalibrator mit der Möglichkeit zum gleichzeitigen Generieren und Messen.

  • Einfachste Bedienung
  • Gleichzeitiges Generieren und Messen von:
  • DC Spannungen ±110mV bis ±33V bzw. ±55V
    Auflösung 1uV im 100mV-Bereich
  • DC Ströme 0 bis 24mA bzw. ±60mA
    Auflösung 1uA im 20mA-Bereich
  • mehr


Mit dem Multifunktions-Prozesskalibrator CA500 bzw. CA550 bietet YOKOGAWA ein portables Gerät für Service-, Unterhalts- und Kalibrations-Applikationen vor Ort. Dank der grossen, zweizeiligen Anzeige können Generator- und Messwerte gleichzeitig dargestellt werden. Der CA500/CA550 besticht durch einfachste Bedienung. 3 unterschiedliche Sweep-Funktionen vereinfachen die automatisierte Kalibration. In der mA-Messfunktion steht auch eine 24VDC Hilfsspannungsversorgung zur Speisung von Messumformern bzw. von mA-Schlaufen zur Verfügung.

Dokumentation Download:

ca500/ca550 Datenblatt als PDF_english (2.7MB)Weitere Dokumentationen anfordern: ca500/ca550 Datenblatt als PDF_english (2.7MB)

Weitere Dokumentationen anfordern:


[ << | Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | >> ]