[ << | Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | >> ]
NewsBeschreibung
 |
 |
|
|
 |
Neu: Durch eine sehr kurze Erfassungszeit von nur 90 μs ist das optris CT 4M besonders für sehr schnelle Prozesse geeignet. Das Highspeed-Pyrometer ist aufgrund seiner kurzen Messwellenlänge und einem Temperaturbereich von 0°C bis 500 °C geeignet für die Niedertemperaturmessung an Metallen, Metalloxiden…mehr
|
Anwendungsgebiete des ultraschnellen Pyrometers optris CT 4MDas ultraschnelle optris CT 4M zeichnet sich durch eine sehr kurze Ansprechzeit von nur 300 µs aus und ist damit ideal geeignet für schnelle, hochvolumige Produktions- und Verpackungsprozesse (z.B. PET-Preform-Temperaturüberwachung) und Hochgeschwindigkeits-Anwendungen im Bereich Verkehrssicherheit, wie z.B. Heißläufererkennung bei Eisenbahnen. Besonders der Wellenlängenbereich von 2.2 µm - 6.0 µm und der niedrige Temperaturbereich ab 0 °C, machen den Temperatursensor zu einem idealen Pyrometer für Niedertemperaturmessungen an Metallen, Metalloxiden, Keramiken und Materialien mit unbekanntem oder sich änderndem Emissionsgrad. Bei Fragen zur Anwendung oder zur Eignung zum geplanten Einsatzzweck stehen wir gerne zur Verfügung. Dokumentation Download:
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
Messende VGA-IR-Wärmebildkamera, bis zu 32Hz bei 640 x 480 Pixel Auflösung. Kleinste IR-Kamera ihrer Klasse mit Steuer-/ Signal- Ein-und Ausgänge zur Prozessüberwachung, Temperatursteuerung oder Regelung.
Umschaltbare Messbereiche: -20..+100°C / 0..+250°C / +150..+900°C
- Messwellenlänge: 7.5-13 µm…mehr
|
Hersteller-Richtpreis, exkl. Steuer und Import: OPTPI640, messende Wärmebildkamera mit VGA-Auflösung, inklusive Objektiv, Signal- Ein-/Ausgänge, Tischstativ, Transportkoffer, Prozess-Schnittstelle, USB-Schnittstelle und vollwertige Software, ab EUR 6'800.-- Die Infrarotkamera optris PI640 ist nicht nur die kleinste Kamera ihrer Klasse, sie ist auch in der Lage, Wärmebilder mit voller VGA-Auflösung von 640x480 Pixel bei bis zu 32Hz Bildfolge zu erfassen und am PC darzustellen, bei voller Auflösung zu messen und Objekte zu überwachen, über Schnittstellen Messzonenwerte auszugeben, Temperatursignale zur Prozesskontrolle oder Nachregelung abzugeben. Die Überwachungs- oder Prozess-Einbindung kann auch über USB oder Netzwerkadaptierung erfolgen.
Das Prozess-Interface (Steuer Ein-und Ausgänge, Relais, Analogausgang) kann mit dem Potentialschutzadapter gegen Überspannungen bis 500V abgesichert werden:

Dokumentation anfordern oder Mitteilung hinterlegen
|
 |
 |
 |
 |
[ << | Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | >> ]
   
|