 Abverkauf / Sonderangebote
 Datenlogger / Bildschirmschreiber / Papierschreiber / Störfallschreiber / Messdatenerfassung / Software
 Prozess-Kalibratoren / Temperatur-Kalibratoren / Druck-Pumpen / Digital-Manometer / DC-Quellen / Dekaden
 Temperatur-Kalibratoren
 Druck-Kalibratoren/Manometer
 Digital-Manometer
 Thermometer / Multimeter / Stromzangen / Schallpegelmesser
 Leistungsmessgeräte / Poweranalysatoren
 Korona-Sensorkameras
 Infrarot- / Thermographie- / Wärmebild-Kameras
 IR-Thermometer / Pyrometer / Temperatursensoren
 Pyrometer Serie CS, CSmicro, CX, CSlaser
 Pyrometer Serie CT, CTfast, CThot, CT1M-3M, CTG5, CTP7
 Pyrometer Serie CTlaser, CTlaser1-3M /MT/F2/F6/G5/P7, CTXL, CTratio
 Messumformer / Regler / Controller / Einbauanzeigen
 Drucksensoren / Kraftsensoren / Kraftmessdosen
 Shop /Direkt bestellbare Artikel
|
[ << | Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | >> ]
News
 |
 |
AMETEK JOFRA |
|
 |
Trockenblock-Temperatur-Kalibrator der Professional-Serie... Neuste Serie der JOFRA Trockenblock-Temperaturkalibratoren
PTC-155, PTC-350, PTC-660 (jeweils als A-, B- oder C-Modelle)
Neu: PTC-125 Cooler mit Temperaturbereich -90°C bis +125°C
- PTC-Serie: PTC-125, PTC-155, PTC-350, PTC-660
- Temperaturbereiche:
PTC-125: -90°C ... +125°C Cooler PTC-155: -25°C ... +155°C PTC-350: +33°C ... +350°C PTC-660: +33°C ... +660°C - Genauigkeit: bis 0.06°C (bei Verwendung des ext. Referenzsensors
- Ausgezeichnete Stabilität 0.01°C
- Auflösung: 0.01°C, 0.1°C oder 1°C (wählbar)
- Einzigartiger Zweizonen-Heizblock
- Schnelle Erwärmungs- und Abkühlzeiten
- Grosses 5.7" VGA Multi-Informations-Farbdisplay
- Referenzsensoren mit im Stecker hinterlegten Kalibrierdaten
- 20 programmierbare Temperaturschritte inkl. Haltezeit
- Speicher für 10 Geräte-Konfigurationen
- Eingänge für RTD, TC, V, mA, Schalter
- Transmitterversorgung 24VDC
- USB-Schnittstelle/Software
|
Die Geräte-Serie der Baureihe JOFRA PTC (Professional Temperature Calibrator) kombiniert Robustheit und geringes Gewicht, zusammen mit innovativen Eigenschaften wie intuitives Interface und einfach ablesbares Farb-Display. Die Geräte-Serie deckt einen breiten Temperaturbereich ab und bietet schnelle Erwährmungs- und Abkühlzeiten.
Dokumentation Download:
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
A&D/AVIO/NEC San-ei |
|
 |
Einsatz als:
- Schnellschreiber (Y-t, X-Y)
- Störfallschreiber
- Transientenrecorder
- Harddisk-Recorder / Datenlogger
- Digital-Speicheroszilloskop
- Digital-Voltmeter
- Modularer Aufbau für 1 bis 16 isolierte Analog- und 16 (max. 80) Logik-Kanäle
- Verschiedenste Messmodule zur Messung von
DCV, DCmA, ACV, Vrms, TC, DMS, F/V, ... - Abtastraten von 1S/s bis 1MS/s
- Auflösung 12bit bzw. 16bit
- Papiervorschub 1mm/min bis 100mm/s
- Interne 160GB HDD-Festplatte / 240GB SSD Solid State Disk
- Transientenspeicher 2MWorte/Kanal (max. 32MW)
- Inklusive Aritmetic-/FFT Unit RA23-751
(Statistik-/Mathematik-Funktionen, FFT-Analyse) - 12.1" TFT-Farbdisplay mit Touch-Screen
- 200mm Papierbreite mit freier Zonen-Definition
- USB- und LAN (Ethernet)-Schnittstelle (Opt. RS232C)
- Einfachste Geräte-Konfiguration in e/d
- Betriebsspannungen: 100-240VAC, 50/60Hz
|
Der A&D (NEC San-ei) Omniace III RA2300MKII vereint die Funktionen eines Schnellschreibers (Pen-Recorders), Harddisk-Recorders, Transienten-Recorders (Memory-Recorders) und X-Y Recorders in einem kompakten, portablen Gerät mit einfachster Bedienung über den 12.1" TFT-Farbbildschirm mit Touch-Screen. Der RA2300MKII, in einem portablen Industriegehäuse mit Schutzecken und bequemen Traggriff, kann mit modularen Eingangsmodulen für bis zu 16 analoge plus 16 digitale Kanäle bestückt werden. Signale werden in Echtzeit mit bis zu 100mm/s zu Papier gebracht, mit bis zu 1MS/s Abtastrate getriggert im internen Speicher abgelegt, oder mit bis zu 100kS/s direkt auf HDD-Festplatte (160GB) bzw. SSD Solid State Disk (240GB) aufgezeichnet. Die multifunktionalen Geräte von A&D (ehemals NEC San-ei) bewähren sich seit vielen Jahren in Entwicklung und Versuch, sowie bei der Inbetriebnahme, Wartung und Störungssuche an Maschinen, Steuerungen und Fertigungsanlagen, in Kraftwerken, Stellwerken, usw.
Dokumentation Download:
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Optris |
|
 |
Ähnlich wie CSL2M, aber zusätzlich mit integrierter Echtbildkamera. - Temperaturmessbereiche wählbar durch Typenwahl
min. +250°C bis max. +1'600°C - Spektralbereich: 1.6um
- Einstellzeit 10ms
Sehen, was der Temperatursensor sieht! Beim Einrichten, und bei überschreiten der Objekttemperaturtoleranzen automatisch die Echtbildaufnahme mit dokumentieren.
|
Hersteller-Richtpreis / -Aufpreise, exkl. Steuer und Import: OPTCSV2M, Pyrometer mit Echtbildkanal und Analogsignalausgang, ab EUR 1'240.-- Das Doppel-Laservisier folgt mit 2 Laserstrahlen exakt dem infrarot-optischen Blicköffnungswinkel des Pyrometers und kann dadurch in jeder Entfernung exakt die Messfleckgrösse und Örtlichkeit auf der Messfläche markieren. (Die meisten Mitbewerber verwenden nur Mittelpunkt markierende Laser wobei die Messfleckgrösse auf der Messfläche nicht markiert wird.)

Das Video-Pyrometer optris CSvideo 2M bietet mittels integriertem Videomodul eine zusätzliche Visierhilfe neben dem innovativen Doppellaservisier. Dies ermöglicht sowohl in schwer zugänglichen Bereichen, als auch in Fällen wo das Messobjekt so heiss-rötlich wird, dass der rote Laser auf der zu messenden Fläche nicht mehr sichtbar ist, eine zuverlässige und präzise Messfeldausrichthilfe.
Dokumentation anfordern oder Mitteilung hinterlegen
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
YOKOGAWA |
|
 |
Papierloser Einbauschreiber mit 2 bis 12 Kanälen. Abmessungen: 144x144x162mm
Option Power Monitor /PWR1: - Modellreihe FX1000 umfasst FX1002, FX1004, FX1006, FX1008, FX1010 und FX1012
- 2, 4, 6, 8, 10 oder 12 Messkanäle
- Frei konfigurierbare Messeingänge für:
DCV (bis ±50V), DCmA (/ Shunt), TC, RTD, DI - opt. Puls-Eingänge
- Spannungsfestigkeit zwischen den Messkanälen: 400VAC/1 min. oder 1000VAC/1 min.
- Mess-Intervall: 125ms bzw. 1s bis 5s
- Speicher-Intervall: 125ms bis 600s
- 400MB interner, nicht-flüchtiger Speicher
- opt. Compact Flash Memory Card Slot (CF Card) oder SD Card Slot
- opt. 1 USB-Port für ext. Tastatur / Speichermedium USB-Stick
- 5.7" Multifunktions-Farb-TFT-Display
- opt. TCP/IP Ethernet-Schnittstelle
- FTP Data Transfer, Web Monitoring, e-mail Messaging, SNTP, DHCP und Modbus
- opt. RS232C-/RS422A/RS485-Schnittstelle
- Abnehmbare Signalanschlussblocks
- Menügeführte Geräte-Konfiguration e/d/f
- 24V DC-Spannungsversorgung für Sensoren
- Betriebsspannungen: 90-250VAC
- Staub-/ Spritzwassergeschützt nach IEC529-IP65
- Abmessungen: 144x144x162mm
- Optionen: Alarmrelais, Systemfehlerrelais, Mathematik, Fernsteuereingänge, Schnittstellen, ...
|
Mit dem FX1000 bietet YOKOGAWA einen modernen, günstigen Bildschirmschreiber mit besonders geringer Einbautiefe von nur 162mm. Jeder einzelne Messkanal kann applikationsspezifisch für die Messgrössen DCV, DCmA, TC, RTD und DI konfiguriert und mit 125ms bis 600s in den internen, nicht-flüchtigen Speicher gelesen werden. Die FX1000-Serie ist als Variante mit 400VAC/1 min. oder 1000VAC/1 min. Spannungsfestigkeit zwischen den Messkanälen erhältlich. Die Option Power Monitor bietet die Möglichkeit zur Messung diverser Leistungs-Grössen wie Strom, Spannung, Leistung, Frequenz, usw. Der Datentransfer zum PC erfolgt über CF Card, SD Card, USB-Stick oder Ethernet-Schnittstelle. Die menügeführte Geräte-Konfiguration in d, f und e besticht durch Einfachheit und Bedienerfreundlichkeit.
Dokumentation Download:
|
 |
 |
 |
 |
[ << | Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | >> ]
        
|
|
|