 Abverkauf / Sonderangebote
 Datenlogger / Bildschirmschreiber / Papierschreiber / Störfallschreiber / Messdatenerfassung / Software
 Prozess-Kalibratoren / Temperatur-Kalibratoren / Druck-Pumpen / Digital-Manometer / DC-Quellen / Dekaden
 Temperatur-Kalibratoren
 Druck-Kalibratoren/Manometer
 Digital-Manometer
 Thermometer / Multimeter / Stromzangen / Schallpegelmesser
 Leistungsmessgeräte / Poweranalysatoren
 Infrarot- / Thermographie- / Wärmebild-Kameras
 IR-Thermometer / Pyrometer / Temperatursensoren
 Pyrometer Serie CS, CSmicro, CX, CSlaser
 Pyrometer Serie CT, CTfast, CThot, CT1M-3M, CTG5, CTP7
 Pyrometer Serie CTlaser, CTlaser1-3M /MT/F2/F6/G5/P7, CTXL, CTratio
 Messumformer / Regler / Controller / Einbauanzeigen
 Drucksensoren / Kraftsensoren / Kraftmessdosen
 Shop /Direkt bestellbare Artikel
|
[ << | Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | >> ]
News
 |
 |
Optris |
|
 |
Ähnlich wie CSL2M, aber zusätzlich mit integrierter Echtbildkamera. - Temperaturmessbereiche wählbar durch Typenwahl
min. +250°C bis max. +1'600°C - Spektralbereich: 1.6um
- Einstellzeit 10ms
Sehen, was der Temperatursensor sieht! Beim Einrichten, und bei überschreiten der Objekttemperaturtoleranzen automatisch die Echtbildaufnahme mit dokumentieren.
|
Hersteller-Richtpreis / -Aufpreise, exkl. Steuer und Import: OPTCSV2M, Pyrometer mit Echtbildkanal und Analogsignalausgang, ab EUR 1'240.-- Das Doppel-Laservisier folgt mit 2 Laserstrahlen exakt dem infrarot-optischen Blicköffnungswinkel des Pyrometers und kann dadurch in jeder Entfernung exakt die Messfleckgrösse und Örtlichkeit auf der Messfläche markieren. (Die meisten Mitbewerber verwenden nur Mittelpunkt markierende Laser wobei die Messfleckgrösse auf der Messfläche nicht markiert wird.)

Das Video-Pyrometer optris CSvideo 2M bietet mittels integriertem Videomodul eine zusätzliche Visierhilfe neben dem innovativen Doppellaservisier. Dies ermöglicht sowohl in schwer zugänglichen Bereichen, als auch in Fällen wo das Messobjekt so heiss-rötlich wird, dass der rote Laser auf der zu messenden Fläche nicht mehr sichtbar ist, eine zuverlässige und präzise Messfeldausrichthilfe.
Dokumentation anfordern oder Mitteilung hinterlegen
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
YOKOGAWA |
|
 |
Papierloser Einbauschreiber mit 2 bis 12 Kanälen. Abmessungen: 144x144x162mm
Option Power Monitor /PWR1: - Modellreihe FX1000 umfasst FX1002, FX1004, FX1006, FX1008, FX1010 und FX1012
- 2, 4, 6, 8, 10 oder 12 Messkanäle
- Frei konfigurierbare Messeingänge für:
DCV (bis ±50V), DCmA (/ Shunt), TC, RTD, DI - opt. Puls-Eingänge
- Spannungsfestigkeit zwischen den Messkanälen: 400VAC/1 min. oder 1000VAC/1 min.
- Mess-Intervall: 125ms bzw. 1s bis 5s
- Speicher-Intervall: 125ms bis 600s
- 400MB interner, nicht-flüchtiger Speicher
- opt. Compact Flash Memory Card Slot (CF Card) oder SD Card Slot
- opt. 1 USB-Port für ext. Tastatur / Speichermedium USB-Stick
- 5.7" Multifunktions-Farb-TFT-Display
- opt. TCP/IP Ethernet-Schnittstelle
- FTP Data Transfer, Web Monitoring, e-mail Messaging, SNTP, DHCP und Modbus
- opt. RS232C-/RS422A/RS485-Schnittstelle
- Abnehmbare Signalanschlussblocks
- Menügeführte Geräte-Konfiguration e/d/f
- 24V DC-Spannungsversorgung für Sensoren
- Betriebsspannungen: 90-250VAC
- Staub-/ Spritzwassergeschützt nach IEC529-IP65
- Abmessungen: 144x144x162mm
- Optionen: Alarmrelais, Systemfehlerrelais, Mathematik, Fernsteuereingänge, Schnittstellen, ...
|
Mit dem FX1000 bietet YOKOGAWA einen modernen, günstigen Bildschirmschreiber mit besonders geringer Einbautiefe von nur 162mm. Jeder einzelne Messkanal kann applikationsspezifisch für die Messgrössen DCV, DCmA, TC, RTD und DI konfiguriert und mit 125ms bis 600s in den internen, nicht-flüchtigen Speicher gelesen werden. Die FX1000-Serie ist als Variante mit 400VAC/1 min. oder 1000VAC/1 min. Spannungsfestigkeit zwischen den Messkanälen erhältlich. Die Option Power Monitor bietet die Möglichkeit zur Messung diverser Leistungs-Grössen wie Strom, Spannung, Leistung, Frequenz, usw. Der Datentransfer zum PC erfolgt über CF Card, SD Card, USB-Stick oder Ethernet-Schnittstelle. Die menügeführte Geräte-Konfiguration in d, f und e besticht durch Einfachheit und Bedienerfreundlichkeit.
Dokumentation Download:
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Optris |
|
 |
Kompaktes preisgünstiges IR-Thermometer wie CSmicro, aber auf änderlichen Materialien inkl. Metalle präziser messend, ab +50°C, mit skalierbarem 0-5/10V-Analogausgang
- Messbereich: 3ML; +50°C bis +400°C oder 3MH; +100°C bis +600°C
- Messwellenlänge: 2,3µm
- Messfleck: Öffnung Abstand : Messfleck = 3ML; 22:1, 3MH; 33:1
oder Scharfpunkt-Optik für sehr kleine, nahe Objekte - Auflösung: 0.1°C
- Ansprechzeit: 25ms
- Analogausgang: 0-5/10V
- Alarmausgang: 0-30V / 500mA (open collector)
- Digitalschnittstelle optional: USB
- Messkopf M12x1, 28 mm lang
|
Hersteller-Richtpreis / -Aufpreise, exkl. Steuer und Import: OPTCSM3M, Pyrometer mit Analogsignalausgang, ab EUR 370.--
Dokumentation anfordern oder Mitteilung hinterlegen
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
CAD-Computer |
|
 |
Messdatenerfassung leicht gemacht. Mit MCPS steht dem Anwender eine im engen Kontakt zur Praxis entwickelte modulare Standard-Software für den sofortigen Messeinsatz zur Verfügung. MCPS unterstützt eine Vielzahl von Messgeräten und wurde speziell für Langzeitmessungen mit bis zu mehreren hundert Messkanälen entwickelt. Typische Anwendungsfelder sind: Labor, Entwicklung, Prüfstände, Produktion, Pharma, Kraftwerke, Qualitätssicherung, ... - Einfache Bedienung/Konfiguration, ohne Programmierung
- Problemlose Handhabung von bis zu mehreren hundert Kanälen
- Verwaltung grösserer Kanalzahlen durch Gruppenmanager
- Unterstützung entsprechender Meßgeräte (Bildschirmschreiber, Datenlogger, Powermeter, DMM, ...) namhafter Hersteller
- Mehrere asynchrone, unabhängige Messungen gleichzeitig
- Standard- und erweiterte Mathematik-Funktionen. Statistik
- Batch-Manager mit eigener Datenbank und Suchfunktionen
- Alarm-Überwachung, -Protokollierung und -Meldesystem
- Datenanzeige/Auswertung/Statistik/Export, usw. während der laufenden Messungen
- Server/Client: Online Daten- und Alarmvisualierung im Netzwerk
- Integrierter Webserver
- Pharma / FDA CFR 21 Part 11-Konform
|
- GRÄTEUNTERSTÜTZUNG, Unterstützt verschiedenste Messgeräte:
Eine Vielzahl verschiedener Messinstrumente wie Datenerfassungssysteme, Bildschirmschreiber, Schreiber, Daten-Logger, DMM’s, Leistungsmessgeräte, Thermometer, Pyrometer, IR-Kameras, usw. über unterschiedliche Schnittstellen können in einem Messprojekt kombiniert verwaltet werden. - HINTERGRUND-ERFASSUNG, Gleichzeitige Erfassung und Auswertung:
Während die Messdatenerfassung im Hintergrund erfolgt, können Messdaten-Dateien laufender oder abgeschlossener Messungen ausgewertet werden (Anzeige, Cursormessungen, Ausdrucke, Export, Statistik, usw.). - AUSWERTUNG / EXPORT, 2 Cursors zur Messkurven-Auswertung:
Mit 2 Cursors können die Messkurven ausgemessen werden. Ein definierter Zeitbereich kann statistisch ausgewertet, kopiert, exportiert oder gelöscht werden. Export auf Drucker, Plotter, als Graphik oder in diversen Export-Formaten. - NETZWERK-FUNKTION, Mess-/Anzeigebetrieb im Netzwerk:
Das Netzwerkmodul ermöglicht die Visualisierung von Online-Messdaten und Alarmen, sowie die Auswertung von Offline-Messdaten von beliebigen Client-Rechnern aus. - PROJEKTERSTELLUNG, Einfache Bedienung ohne Programmierung:
Entwicklungs-Schwerpunkt für MCPS war, eine leistungsfähige aber bedienerfreundliche Software zu bieten, die es dem Anwender erlaubt, innerhalb weniger Minuten auch umfangreiche Messprojekte zu erstellen. - PARALLELE MESSPROJEKTE, Mehrere Messprojekte gleichzeitig:
Mehrere Messprojekte für unterschiedliche Messaufgaben mit verschiedenen Messgeräten, Anzahl Kanälen und Abtastraten können frei konfiguriert und gleichzeitig erfasst, organisiert und verwaltet werden. - VISUALISIERUNG, Beliebig viele Fenster und Gruppenmanager:
Zu jedem Messprojekt können beliebig viele (Graphik-, Numerik-, Balken,- Solo-) Fenster, inklusive leistungsfähigem Gruppenmanager, mit unterschiedlichen Zeitausschnitten und Auflösungen gemeinsam dargestellt werden. - ALARMÜBERWACHUNG, Umfangreiches Alarmüberwachungssystem:
Das Alarm-Modul erkennt, protokolliert und meldet Grenzwertverletzungen (inkl. Datenreduktions-Funktion). Benutzerdefinierte Meldungen, schaltbare Ausgänge, SMS-Nachrichten, E-Mails, usw. können im Alarmfall aktiviert werden.
Dokumentation Download:
|
 |
 |
 |
 |
[ << | Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | >> ]
        
|
|
|