Transienten Recorder / Schnellschreiber
 |
 |
|
|
 |
Einsatz als:
- Schnellschreiber (Y-t, X-Y)
- Störfallschreiber
- Transientenrecorder
- Harddisk-Recorder / Datenlogger
- Digital-Speicheroszilloskop
- Digital-Voltmeter
- Modularer Aufbau für 1 bis 16 isolierte Analog- und 16 (max. 80) Logik-Kanäle
- Verschiedenste Messmodule zur Messung von
DCV, DCmA, ACV, Vrms, TC, DMS, F/V, ... - Abtastraten von 1S/s bis 1MS/s
- Auflösung 12bit bzw. 16bit
- Papiervorschub 1mm/min bis 100mm/s
- Interne 160GB HDD-Festplatte / 240GB SSD Solid State Disk
- Transientenspeicher 2MWorte/Kanal (max. 32MW)
- Inklusive Aritmetic-/FFT Unit RA23-751
(Statistik-/Mathematik-Funktionen, FFT-Analyse) - 12.1" TFT-Farbdisplay mit Touch-Screen
- 200mm Papierbreite mit freier Zonen-Definition
- USB- und LAN (Ethernet)-Schnittstelle (Opt. RS232C)
- Einfachste Geräte-Konfiguration in e/d
- Betriebsspannungen: 100-240VAC, 50/60Hz
|
Der A&D (NEC San-ei) Omniace III RA2300MKII vereint die Funktionen eines Schnellschreibers (Pen-Recorders), Harddisk-Recorders, Transienten-Recorders (Memory-Recorders) und X-Y Recorders in einem kompakten, portablen Gerät mit einfachster Bedienung über den 12.1" TFT-Farbbildschirm mit Touch-Screen. Der RA2300MKII, in einem portablen Industriegehäuse mit Schutzecken und bequemen Traggriff, kann mit modularen Eingangsmodulen für bis zu 16 analoge plus 16 digitale Kanäle bestückt werden. Signale werden in Echtzeit mit bis zu 100mm/s zu Papier gebracht, mit bis zu 1MS/s Abtastrate getriggert im internen Speicher abgelegt, oder mit bis zu 100kS/s direkt auf HDD-Festplatte (160GB) bzw. SSD Solid State Disk (240GB) aufgezeichnet. Die multifunktionalen Geräte von A&D (ehemals NEC San-ei) bewähren sich seit vielen Jahren in Entwicklung und Versuch, sowie bei der Inbetriebnahme, Wartung und Störungssuche an Maschinen, Steuerungen und Fertigungsanlagen, in Kraftwerken, Stellwerken, usw.
Dokumentation Download:
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
Einsatz als:
- Schnellschreiber (Y-t, X-Y)
- Störfallschreiber
- Transientenrecorder
- Harddisk-Recorder / Datenlogger
- Digital-Speicheroszilloskop
- Digital-Voltmeter
- Modularer Aufbau für 1 bis 16 isolierte Analog- und 16 (max. 80) Logik-Kanäle
- Verschiedenste Messmodule zur Messung von
DCV, DCmA, ACV, Vrms, TC, DMS, F/V, ... - Abtastraten von 1S/s bis 1MS/s
- Auflösung 12bit bzw. 16bit
- Papiervorschub 1mm/min bis 100mm/s
- Interne 40GB Festplatte
- Transientenspeicher 2MWorte/Kanal (max. 32MW)
- 12.1" TFT-Farbdisplay mit Touch-Screen
- 200mm Papierbreite mit freier Zonen-Definition
- USB- und LAN (Ethernet)-Schnittstelle (Opt. RS232C)
- Einfachste Geräte-Konfiguration in e/d
- Betriebsspannungen: 90-264VAC, 50/60Hz
|
Der A&D (NEC San-ei) Omniace III RA2300A vereint die Funktionen eines Schnellschreibers (Pen-Recorders), Harddisk-Recorders, Transienten-Recorders (Memory-Recorders) und X-Y Recorders in einem kompakten, portablen Gerät mit einfachster Bedienung über den 12.1" TFT-Farbbildschirm mit Touch-Screen. Signale werden in Echtzeit mit bis zu 100mm/s zu Papier gebracht, mit bis zu 1MS/s Abtastrate getriggert im internen Speicher abgelegt, oder mit bis zu 100kS/s direkt auf Festplatte aufgezeichnet.
Dokumentation Download:
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
Einsatz als:
- Schnellschreiber (Y-t, X-Y)
- Störfallschreiber
- Transienten-Recorder
- Harddisk-Recorder / Datenlogger
- Digital-Speicheroszilloskop
- Digital-Voltmeter
- Modularer Aufbau für 1 bis 32 isolierte Analog- und 16 Logik-Kanäle
- Verschiedenste Messmodule zur Messung von
DCV, DCmA, ACV, Vrms, TC, DMS, F/V, ... - Abtastraten von 1S/s bis 500kS/s
- Auflösung 12bit bzw. 16bit
- Papiervorschub 1mm/min bis 50mm/s
- Interne 40GB Festplatte
- Transientenspeicher 1MWorte/Kanal (max. 32MW)
- 12.1" TFT-Farbdisplay mit Touch-Screen
- 200mm Papierbreite mit freier Zonen-Definition
- USB- und LAN (Ethernet)-Schnittstelle (Opt. RS232C)
- Einfachste Geräte-Konfiguration in e/d
- Betriebsspannungen: 90-264VAC, 50/60Hz
|
Der A&D (NEC San-ei) Omniace III RA2800A vereint die Funktionen eines Schnellschreibers (Pen-Recorders), Harddisk-Recorders, Transienten-Recorders (Memory-Recorders) und X-Y Recorders in einem kompakten Tischgerät mit einfachster Bedienung über den 12.1" TFT-Farbbildschirm mit Touch-Screen. Signale werden in Echtzeit mit bis zu 50mm/s zu Papier gebracht, mit bis zu 500kS/s Abtastrate getriggert im internen Speicher abgelegt, oder mit bis zu 50kS/s direkt auf Festplatte aufgezeichnet.
Dokumentation Download:
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
Mit 4 oder 8 galvanisch getrennten Analogkanälen, sowie zusätzlichen 4 oder 8 Digitalkanälen eignet sich der RM1100 ideal für Service-, Unterhalts- und Störfall-Applikationen. Auch im Freien und unter schwierigen Bedingungen.
- Modellreihe: RM1101 und RM1102
- 4 (RM1101) oder 8 (RM1102) galvanisch getrennte Analogkanäle
für Spannungen und Thermoelemente - 4 (RM1101) oder 8 (RM1102) Digitalkanäle (isoliert/nicht isoliert)
- Messbereiche Spannungen: +/-100mV bis +/-500V
- Thermoelemente: Typ R, T, J, K, W
- Abtastrate: 100kS/s (8ch) bis 1MS/s (1ch), Auflösung 14bit
- Umfangreiche Trigger-Funktionen
- Transientenrecorder zur ereignisgesteuerten Erfassung mit Vorgeschichte, 2MB Daten/Kanal Speichertiefe intern
- Datenerfassung direkt auf SD-Karte mit Ringspeicherfunktion,
4 bis 16GB Speicher auf SD Karte (Linear- oder Ringspeicher) - Echtzeit-Erfassung/Aufzeichnung auf ext. Thermoprinter 112mm,
Papiervorschub max. 10mm/s - Grosser 7" TFT-LCD-Monitor mit Touch-Screen
- Menügeführte Geräte-Konfiguration in e, f, d, i, j, k, p, sp, s chn, t chn
- LAN-Schnittstelle, RS232-Schnittstelle für ext. Thermoprinter
- Netz-, Akku- oder DC-Betrieb
- Abmessungen: 280x152x88mm, Gewicht ca. 1.5kg
- Stoss-, vibrations-, temperatur- und wetterfest
|
Mit der A&D (NEC Avio) Omnilight ll RM1100-Serie wird die Familie der multifunktionalen Oscillographic Recorder um 2 extrem kompakte und robuste Geräte für den weltweiten Service-Einsatz erweitert. Der RM1100 eignet sich insbesondere für Inbetriebnahmen, zur Störungssuche und zur Erfassung von transienten Vorgängen und Langzeitereignissen, auch im Freien und unter anderen, schwierigen Bedingungen. Die 4 oder 8 galvanisch isolierten Analogkanäle zur Messung von Spannungen bis +/-500V, Strömen mit Aufsteck-Shunt oder Stromzangen, sowie Temperaturen werden mit bis zu 1MS/s bei einer Auflösung von 14bit abgetastet und in den internen Speicher, oder auf SD-Karte gespeichert bzw. auf einen externen Thermoprinter ausgegeben. Zur Erfassung von Logik-Zuständen stehen zusätzlich 4 oder 8 Digital-Kanäle zur Verfügung. Mit den geringen Abmessungen von 280x152x88mm wiegt der der RM1100 gerade mal ca. 1,5kg.
Dokumentation Download:
|
 |
 |
 |
 |
   
|